Sulzer, Annika; Wagner, Petra
Inklusion in Kindertageseinrichtungen - Qualifikationsanforderungen an die Fachkräfte.
Eine Expertise der Weiterbildungsinitiative Frühpädagogische Fachkräfte (WiFF).
h t t p s : / / d o i . o r g / 1 0 . 2 5 6 5 6 / 0 1 : 2 3 6 1 8
Internationale Konventionen der letzten Jahre drängen zum einen auf die Verbesserung des quantitativen und qualitativen Ausbaus der frühen Bildung. Zum anderen fordern sie inklusive Ansätze und Strukturen, um Prozessen der Ausgrenzung und der Bildungsbenachteiligung zu begegnen. Die Autorinnen nehmen in dieser Expertise eine Bestandsaufnahme von Ansätzen zum Umgang mit sozialer Heterogenität und Diskriminierung im Elementarbereich vor und setzen u.a. die Interkulturelle Pädagogik, die Integrationspädagogik und die Genderbewusste Pädagogik in Bezug zur Inklusion als neuem Paradigma der Frühpädagogik. Auf der Grundlage von Fachliteratur und Erfahrungen aus der pädagogischen Praxis formulieren sie Kompetenzen, die Fachkräfte für eine Inklusive Frühpädagogik benötigen. (Verlag).
Annika Sulzer and Petra Wagner review research results and pedagogical concepts for the topic of inclusion in early childhood education and care. Guiding questions: What basic competencies are required for the implementation of inclusive early childhood education? What is the significance of existing concepts such as the pedagogy of diversity or intercultural pedagogy? What approaches to teaching basic competencies for inclusive early childhood education exist in Germany and / or in other countries? The focus is on the research-based identification of qualification requirements for professionals in day care centres in Germany aged 3-6 years. (Authors).
Schlagwörter
Integrative Pädagogik, Pädagogik, Kompetenz, Diversity Management, Gender Mainstreaming, Elementarbereich, Kindertagesbetreuung, Kindertagesstätte, Vorschule, Frühpädagogik, Kind-Erzieher-Beziehung, Lehrer, Erzieherpersönlichkeit, Antidiskriminierung, Diskriminierung, Qualifikation, Qualifikationsanforderung, Pädagogische Fachkraft, Weiterbildung, Heterogenität, Integration, Qualifikationsentwicklung, Erzieher,
Quelle | München: DJI (2011), 71 S., URL des Volltextes: https://www.weiterbildungsinitiative.de/publikationen/detail/inklusion-in-kindertageseinrichtungen; https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0111-pedocs-236184; https://doi.org/10.25656/01:23618 |
---|---|
Reihe | WiFF-Expertisen#Bd.#15 |
Beigaben | grafische Darstellungen; Literaturangaben S. 63-71 |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis: http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=024468120&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | Monographie |
ISBN | 978-3-86379-018-9 |
URN |
urn:nbn:de:0111-pedocs-236184 |
DOI |
10.25656/01:23618 |