Maywald, Jörg
Kindeswohlgefährdung.
Die Rolle der Kindertageseinrichtung - Anforderungen an Fachkräfte. Eine Expertise der Weiterbildungsinitiative Frühpädagogische Fachkräfte (WiFF).
[ Kindeswohlgefährdung.Link defekt? Bitte melden! ]
[ Kindeswohlgefährdung.Link defekt? Bitte melden! ]
h t t p s : / / d o i . o r g / 1 0 . 2 5 6 5 6 / 0 1 : 2 8 5 8 5
[ Kindeswohlgefährdung.Link defekt? Bitte melden! ]
Unter besonderer Berücksichtigung der Arbeit mit Kindern bis zum Alter von drei Jahren beschreibt der Autor die Fachkompetenzen und personalen Kompetenzen, die für einen professionellen Umgang mit Kindeswohlgefährdung im familiären Umfeld oder in Kindertageseinrichtungen notwendig sind. Der aktuelle Wissensstand und der vorhandene Forschungsbedarf werden resümiert. Vor dem Hintergrund der rechtlichen Rahmenbedingungen werden die sich daraus ergebenden Verantwortlichkeiten der Fachkräfte und die notwendige Kooperation mit anderen Institutionen sowie Expertinnen und Experten erläutert. Darauf aufbauend werden Standards skizziert, die mit Blick auf das Thema Kindeswohlgefährdung für Fachkräfte zu entwickeln sind, und Empfehlungen für die zukünftige Gestaltung von Weiterbildungen gegeben. (Verlag).
Schlagwörter
Kompetenz, Kindeswohl, Familienleben, Kinderschutz, Kind, Kleinkind, Kindertagesstätte, Fachkompetenz, Verantwortung, Professionalisierung, Pädagogische Fachkraft, Forschungsstand, Forschungsbedarf, Weiterbildung, Gefährdung, Standard,
Quelle | München: Dt. Jugendinst. (2011), 24 S., URL des Volltextes: https://www.weiterbildungsinitiative.de/publikationen/detail/kindeswohlgefaehrdung; https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0111-pedocs-285851; https://doi.org/10.25656/01:28585 |
---|---|
Reihe | WiFF-Expertisen#Bd.#8; Unter Dreijährige |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | Monographie |
ISBN | 978-3-935701-92-1 |
URN |
urn:nbn:de:0111-pedocs-285851 |
DOI |
10.25656/01:28585 |