Weiß, Hans
Kinder in Armut als Herausforderung für eine inklusive Perspektive.
[ Kinder in Armut als Herausforderung für eine inklusive Perspektive.Link defekt? Bitte melden! ]
Themen, die im inklusiven Forschungs- und Diskurskontext bislang nur randständig behandelt werden, liegen - trotz der wachsenden Dynamik gesellschaftlicher Aus- und Abgrenzungen - besonders im Kontext von (Kinder-)Armut und sozialer Benachteiligung. Davon ausgehend und auf der Grundlage eines lebenslagebezogenen Armutskonzeptes werden deprivierende Wirkungen von Armut und Benachteiligung auf Kinder mit und ohne biologische Schädigungen aufgezeigt. Der Beitrag will dazu anregen, aus einer kritischen Inklusionsperspektive das spannungsvolle Verhältnis von Anerkennung der Verschiedenheit und ausgleichender Gerechtigkeit im Hinblick auf eine notwendige "kompensatorische Logik" genauer zu analysieren sowie Kindertagesstätten (Krippen, Kindergärten...) und Schulen im Hinblick auf kontextsensitive Bildungsangebote für Kinder in Armut und Benachteiligung weiterzuentwickeln. (DIPF/Orig.).
Schlagwörter
Kinderarmut, Soziale Benachteiligung, Kind, Armut, Ausgrenzung, Exklusion, Jugendlicher,
Quelle | In: Zeitschrift für Inklusion, 5 (2010) 4, URL des Volltextes: http://www.inklusion-online.net/index.php/inklusion-online/article/view/114/114 |
---|---|
Beigaben | Literaturangaben |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 1862-5088 |