Deutschland / Bundesministerium für Arbeit und Soziales
Behindertenbericht 2009.
Bericht der Bundesregierung über die Lage von Menschen mit Behinderungen für die 16. Legislaturperiode.
h t t p : / / d o k u . i a b . d e / e x t e r n e / 2 0 0 9 / k 0 9 0 7 2 2 f 1 2 . p d f
[ Behindertenbericht 2009.Link defekt? Bitte melden! ]
"Der Bericht der Bundesregierung über die Lage von Menschen mit Behinderungen zieht Bilanz über die Behindertenpolitik der Bundesregierung in der 16. Legislaturperiode. Er stellt die Lage von Menschen mit Behinderungen und die Entwicklung ihrer Teilhabe am Leben in der Gesellschaft umfassend dar. Der Bericht gliedert sich in fünf Bereiche (Gleichbehandlung, Bildung, Beschäftigung, Leistungen und Barrierefreiheit) und zeigt dabei die Erfolge und die zukünftigen Herausforderungen in der Politik für behinderte Menschen auf." Forschungsmethode: Dokumentation. (Autorenreferat, IAB-Doku).
Schlagwörter
Bildung, Bildungschance, Chancengleichheit, Soziale Integration, Frühförderung, Schulische Integration, Schulbildung, Übergang Schule - Beruf, Medizinische Rehabilitation, Eingliederungshilfe, Gesetzgebung, Mobilitätsförderung, Nahverkehr, Berufsausbildung, Berufliche Integration, Hochschulbildung, Informationswirtschaft, Behinderung, Berufliche Rehabilitation, Barrierefreiheit, Gleichbehandlung, Berufsbildungswerk, Werkstatt für behinderte Menschen, Behinderter, Jugendlicher,
Quelle | Berlin (2009), 125 S.; 1240 KB, URL des Volltextes: http://doku.iab.de/externe/2009/k090722f12.pdf |
---|---|
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | Monographie; Graue Literatur |