Schöngen, Klaus
Lösung von Ausbildungsverträgen - schon Ausbildungsabbruch?
Ergebnisse einer Befragung des Bundesinstituts für Berufsbildung.
h t t p : / / d o k u . i a b . d e / i b v / 2 0 0 3 / i b v 2 5 0 3 _ 5 . p d f
[ Lösung von Ausbildungsverträgen - schon Ausbildungsabbruch?Link defekt? Bitte melden! ]
"Der Beitrag referiert die Ergebnisse einer aktuellen Abbrecherstudie des Bundesinstituts für Berufsbildung. Hierbei zeigte sich, fast zwei Drittel der Befragten Ausbildungsabbrecher befanden sich nach der Vertragslösung weiter im Bildungssystem, davon die Hälfte wieder in einer betrieblichen Berufsausbildung. Dies bedeutet, dass etwa 28% 'echte' Abbrecher waren." Die Untersuchung enthält quantitative Daten. Forschungsmethode: empirisch-quantitativ; empirisch; Befragung. Die Untersuchung bezieht sich auf den Zeitraum 2002 bis 2002. (Autorenreferat, IAB-Doku).
Schlagwörter
Sozialer Faktor, Zufriedenheit, Sozialer Konflikt, Sozioökonomischer Faktor, Streik, Unternehmensgröße, Ausbildung, Arbeit, Beruflicher Verbleib, Berufswahl, Berufsschule, Ausbildungsbetrieb, Betriebliche Berufsausbildung, Ausbildungswechsel, Abbruch, Sektorale Verteilung, Ursache,
Quelle | In: Informationen für die Beratungs- und Vermittlungsdienste / Bundesanstalt für Arbeit, (2003) 25, S. 5-19; 244 KB, URL des Volltextes: http://doku.iab.de/ibv/2003/ibv2503_5.pdf |
---|---|
Beigaben | Abbildungen; Anmerkungen |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0723-8525 |