Weiterbildungsstatistiken im Netz - national

Bildrechte: pixabay, CC0
Adult Education Survey (AES) der Eurostat
Der Adult Education Survey für die Erwachsenenbildung (AES) ist eine Haushaltserhebung im Rahmen der EU-Statistiken zum lebenslangen Lernen. Personen in Privathaushalten werden zu ihrer Beteiligung an Bildungs- und Weiterbildungsaktivitäten befragt (formales, nicht-formales und informelles Lernen). Die Zielgruppe der Erhebung sind Personen im Alter von 25 bis 64 Jahren. Die Erhebung findet alle [...]
Adult Education Survey (AES) der Eurostat: Mehr Info
Adult Education Survey (AES) der EurostatLink als defekt melden
Statistisches Bundesamt (DESTATIS): Weiterbildung 2011
Das Statistische Bundesamt in Wiesbaden gibt diesen Bericht jährlich heraus. Er enthält in kompakter Form Daten zur Weiterbildungsbeteiligung in Deutschland nach der Europäischen Erhebung zum Lernen im Erwachsenenalter (Adult Education Survey (AES)), zur beruflichen Weiterbildung von Erwerbspersonen, zur beruflichen Weiterbildung in Unternehmen, zu Weiterbildungsmaßnahmen der Bundesagentur [...]
Statistisches Bundesamt (DESTATIS): Weiterbildung 2011: Mehr Info
Statistisches Bundesamt (DESTATIS): Weiterbildung 2011Link als defekt melden
Statistisches Bundesamt: Erhebung zu Weiterbildungseinrichtungen in Deutschland - 2010
Das Statistische Bundesamt führte im Auftrag des Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) eine Erhebung zu Weiterbildungsanbietern in Deutschland durch. Ziel des Projektes war es, zu prüfen, ob die für den Aufbau einer umfassenden Statistik im Weiterbildungsbereich notwendigen Daten bei allen Weiterbildungseinrichtungen überhaupt bzw. in geeigneter Form und in der [...]
BIBB: Berufsbildungsstatistik der statistischen Ämter des Bundes und der Länder (Erhebung zum 31.12.) - früher: AUSWEITSTAT
Die Berufsbildungsstatistik der statistischen Ämter des Bundes und der Länder (kurz: Berufsbildungsstatistik) ist eine Totalerhebung statistischer Angaben über die duale Berufsausbildung nach Berufsbildungsgesetz (BBiG) bzw. Handwerksordnung (HwO). Die Erhebung erfolgt jährlich, das Berichtsjahr bezieht sich jeweils auf ein Kalenderjahr. Sie erfasst verschiedene Satzarten [...]
Weiterbildungsstatistiken des Deutschen Instituts für Erwachsenenbildung (DIE)
Jährlich informiert das Deutsche Institut für Erwachsenenbildung Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen e.V. (DIE) Weiterbildungsanbieter, Forschende, Bildungsadministration und die interessierte Öffentlichkeit in unterschiedlichen Formaten über Daten und Trends in der Weiterbildung. Eines dieser Formate ist die Volkshochschul-Statistik . Die Ergebnisse der statistischen Erhebungen stehen kostenlos auf [...]
Weiterbildungsstatistiken des Deutschen Instituts für Erwachsenenbildung (DIE): Mehr Info
Weiterbildungsstatistiken des Deutschen Instituts für Erwachsenenbildung (DIE)Link als defekt melden
Volkshochschul-Statistik 51. Folge, Arbeitsjahr 2012: Steigende Veranstaltungszahl bei kürzeren Formaten
Mit der aktuellen Volkshochschul-Statistik für das Berichtsjahr 2012 legt das Deutsche Institut für Erwachsenenbildung Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen e.V. (DIE) zum 51. Mal die Struktur- und Leistungszahlen der deutschen Volkshochschulen vor. Die 911 ausgewerteten Volkshochschulen führten insgesamt 15 Millionen Unterrichtsstunden durch. 8,8 Millionen Teilnahmefälle konnten für die rund 675.000 [...]
Statistische Informationen des Instituts für Arbeitsmarkt und Berufsforschung (IAB)
Das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) verfügt im Rahmen seines gesetzlichen Auftrages über eine umfangreiche Forschungsdatenbasis, die der Projektarbeit im IAB dient. Über die IAB-Publikationen werden Statistiken und Analysen in aufbereiteter Form zugänglich gemacht. Die Seite informiert über die verschiedenen Informationsangebote und Publikationen.
Übersicht über Weiterbildungsstatistiken im Internet
Das vom Deutschen Institut für Erwachsenenbildung (DIE) zur Verfügung gestellte Verzeichnis gibt einen Überblick über die im Internet erreichbaren Statistiken zur Erwachsenen- bzw. Weiterbildung.
Übersicht über Weiterbildungsstatistiken im Internet: Mehr Info
Übersicht über Weiterbildungsstatistiken im InternetLink als defekt melden
wb.Fakten - wissenschaftliche Basisinformationen zur deutschen Weiterbildung
wb.Fakten ist ein Service des Deutschen Instituts für Erwachsenenbildung (DIE) - Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen und bietet wissenschaftliche Basisinformationen zur deutschen Weiterbildung. Der thematische Einstieg ins Feld erfolgt entlang der fünf Inhaltsfelder: Personal, Angebot, Einrichtungen, Teilnahme sowie Recht und Politik. Die jeweils aktuellsten Kennzahlen stehen in kommentierten Schaubildern [...]
wb.Fakten - wissenschaftliche Basisinformationen zur deutschen Weiterbildung: Mehr Info
wb.Fakten - wissenschaftliche Basisinformationen zur deutschen WeiterbildungLink als defekt melden
wbmonitor - Weiterbildungsreferenzsystem des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) und des Deutschen Instituts für Erwachsenenbildung (DIE)
wbmonitor ist ein Kooperationsprojekt des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) und des Deutschen Instituts für Erwachsenenbildung e.V. - Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen (DIE) und versteht sich als Koordinator eines Informationsaustausches für und über die heterogene Weiterbildungslandschaft. Beim wbmonitor handelt es sich um eine jährliche Umfrage bei Weiterbildungsanbietern in [...]
Dritte Europäische Erhebung über die berufliche Weiterbildung in Unternehmen (CVTS3)
Im Jahr 2006 fand nach 1994 und 2000 die Dritte Europäische Erhebung über die berufliche Weiterbildung in Unternehmen (CVTS Continuing Vocational Training Survey) statt. Im Auftrag und mit finanzieller Unterstützung der Europäischen Kommission haben sich alle 27 europäischen Mitgliedstaaten sowie Norwegen an dieser Unternehmensbefragung beteiligt. Mit diesem Bericht [...]