E-Learning Portale und Verzeichnisse (Erwachsenenbildung)
e-teaching.org - Das Informationsportal zum Einsatz digitaler Medien in der Hochschullehre
Auf e-teaching.org gibt es wissenschaftlich fundierte und praxisorientierte Informationen zur Gestaltung von Hochschulbildung mit digitalen Medien. Das nicht-kommerzielle Portal ist ein Angebot des Leibniz-Instituts für Wissensmedien. Es richtet sich an Hochschulmitarbeiter/innen, die sich für den Einsatz digitaler Medien in der Lehre interessieren. Sowohl Neueinsteiger als auch [...]
CHECKpoint eLearning
Das Internetportal informiert über Entwicklungen des E-Learning in verschiedenen Bereichen wie Hochschule, beruflicher Weiterbildung und Erwachsenenbildung. Es gibt Artikel, Berichte, Interviews, Veranstaltungshinweise, Newsletter und Informationen für E-Trainer.
Online Lernen - Verband der Volkshochschulen von Rheinland-Pfalz e.V.
Der Verband der Volkshochschulen von Rheinland-Pfalz e.V. informiert auf dieser Seite über seine Aktivitäten und Projekte zur Implementierung von Weblernen an den Volkshochschulen.
Online Lernen - Verband der Volkshochschulen von Rheinland-Pfalz e.V. : Mehr Info
Online Lernen - Verband der Volkshochschulen von Rheinland-Pfalz e.V. Link als defekt melden
ELAN e.V.
Der gemeinnützige Verein ELAN e.V.wirkt als Impulsgeber zur stetigen Qualitätsverbesserung der medienbasierten Lehre an niedersächsischen Hochschulen und befördert durch seine Unterstützungsmaßnahmen die Kooperation der Mitgliedshochschulen und weiterer Mitglieder im Bereich standortübergreifender und E-Learning-gestützter Lehre. Zur Unterstützung der Mitglieder [...]
E-Learning in der Lehrerfortbildung
Der niedersächsische Bildungsserver informiert ausführlich zu E-Learning im Unterricht und über internetgestützte Fernlernangebote insbesondere für Lehrerinnen und Lehrer, aber auch für die berufliche Aus- und Weiterbildung.
Dokument von: Niedersächsischer Bildungsserver NiBiS
VHS Community - Lernplattform der Volkshochschule Stuttgart
Die VHS Stuttgart stellt dies Lernplattform auf der Basis von "moodle´´ zur Verfügung und bietet darüber die eigenen Onlinekurse an. Zudem stehen mehrer Blogs zu verschiedenen Themen zur Verfügung.
VHS Community - Lernplattform der Volkshochschule Stuttgart: Mehr Info
VHS Community - Lernplattform der Volkshochschule StuttgartLink als defekt melden
E-Learning-Portal Baden-Württemberg
Auf diesen Seiten stellt das Landesinstitut für Schulentwicklung und das Landesmedienzentrum Baden-Württemberg Informationen zu organisatorischen, technischen und didaktischen Fragen rund um das Thema E-Learning an Schulen zusammen. Außerdem findet man Praxisbeispiele, die zeigen, welche Spuren das E-Learning im Schulalltag Baden-Württembergs hinterlassen hat, den Stand des E-learning im Land präsentieren [...]
Virtuelle Hochschule Bayern
Die Virtuelle Hochschule Bayern (vhb) ist eine Verbundeinrichtung von derzeit 33 bayerischen Universitäten und Hochschulen für angewandte Wissenschaften sowie einer Hochschule für Musik. Ihre Trägerhochschulen unterstützt die vhb mit der Förderung von bedarfsgerechten Online-Lehrangeboten zur hochschulübergreifenden Nutzung. Das lebenslange Lernen fördert die vhb mit [...]
Multimedia Kontor Hamburg
Das Multimedia Kontor Hamburg ist ein Unternehmen der sechs öffentlichen staatlichen Hamburger Hochschulen. Als zentrale Service- und Beratungseinrichtung unterstützt das MMKH gemeinsam mit den Hochschulen initiierte Projekte zur IT-basierten Modernisierung von Lehre, Forschung, Administration und Management. Das MMKH berät die Hochschulen vor Ort bei der Projektumsetzung und koordiniert zudem den [...]
Informationen zum E-LearningCenter des Landesbildungsservers Hessen
E-LearningCenter des Landesbildungsservers Hessen. E-Learning ist am Amt für Lehrerbildung als Blended Learning´´ organisiert: Präsenzphasen und Onlinephasen wechseln einander ab. In der Moduldatenbank befindet sich eine Übersicht über die von Experten entwickelten Online-Module, die momentan zur Verfügung stehen. Sie können nach Bedarf zu unterschiedlichen Online-Kursen zusammengestellt werden.
Informationen zum E-LearningCenter des Landesbildungsservers Hessen: Mehr Info
Informationen zum E-LearningCenter des Landesbildungsservers HessenLink als defekt melden
Learning Center der Universität St. Gallen
Der 1997 gegründete Forschungsbereich Learning Center am Institut für Wirtschaftsinformatik der Universität St. Gallen (Lehrstuhl Prof. Dr. Andrea Back) befasst sich mit Fragestellungen im Bereich E-Learning. Besondere Aufmerksamkeit wird dem Corporate E-Learning (E-Learning für Unternehmen) gewidmet. Das Learning Center gehört zu den führenden Forschungs- und Beratungseinrichtungen [...]
Learning Center der Universität St. Gallen: Mehr Info
Learning Center der Universität St. GallenLink als defekt melden
elearning Portal des bm:bwk in Österreich
Das österreichische Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur (bm:bwk) stellt dieses Portal für Lehrerinnen und Lehrer zur Verfügung. Es wird u.a. eine kostenlose Online-Fortbildung zum ECDL angeboten oder es stehen auch elearning-Materialien für den Schulunterricht zur Verfügung.