Alphabetisierung weltweit: International Literacy Day 2024 - Förderung der mehrsprachigen Bildung: Alphabetisierung für gegenseitiges Verständnis und Frieden

Internationaler Alphabetisierungstag - Literacy Day 2024
Am 8. September wird jedes Jahr daran erinnert, dass es in vielen Ländern immer noch ein Privileg ist, lesen und schreiben zu können. Die UNESCO hat diesen Tag zum Internationalen Alphabetisierungstag ausgerufen. Die internationale Alphabetisierungsarbeit zielt vor allem auf politische Maßnahmen zur Reduzierung des Analphabetismus, die Entwicklung von geeigneten Lehr- und Lernmaterialien und die qualifizierte Aus- und Weiterbildung von Lehrerinnen und Lehrern. Für die UNESCO ist Bildung der Schlüssel für nachhaltige menschliche Entwicklung und für die Überwindung von Armut.
Der Internationale Tag der Alphabetisierung (ILD) 2024 steht unter dem Motto: Förderung der mehrsprachigen Bildung: Alphabetisierung für gegenseitiges Verständnis und Frieden.
Die Internetseite der UNESCO informiert über Veranstaltungen, Konferenzen und Aktionen zum Internationalen Alphabetisierungstag. Auf den Seiten zu Alphabetisierung in der Erwachsenenbildung sind Projekte und Maßnahmen zur Alphabetisierung in Deutschland zusammengestellt.
Internationale Einrichtungen und Initiativen zur Alphabetisierung
8. September: International Literacy Day - UNESCO
Informationsseite der UNESCO zum Internationalen Alphabetisierungstag. Die Internetseite informiert über Veranstaltungen, Konferenzen und Aktionen zum Internationalen Alphabetisierungstag.
8. September: International Literacy Day - UNESCO: Mehr Info
8. September: International Literacy Day - UNESCOLink als defekt melden
Deutschen Gesellschaft für Lesen und Schreiben DGLS Sektion der International Reading Association (IRA)
Die Deutsche Gesellschaft für Lesen und Schreiben (DGLS) ist eine Sektion der International Reading Association (IRA), die sich für die Förderung der Schrift- und Sprachkultur einsetzt. Der Erwerb der Schriftsprache, insbesondere unter erschwerten Bedingungen, ihr Gebrauch und ihre Funktion sind zentrale Arbeitsthemen. Die DGLS wurde 1968 gegründet und hat heute mehr als 500 Mitglieder.
UNESCO Institute for Lifelong Learning
Das UIL ist ein internationales Forschungs-, Trainings-, Informations- und Dokumentations-zentrum der UNESCO. Der Schwerpunkt seiner Arbeit liegt auf Erwachsenenbildung, non-formaler Bildung, Alphabetisierung und Konzepten des Lebenslangen Lernens. Zum Mandat des UIL gehören die Analyse und Weiterentwicklung von Methoden, politischen Ansätzen und soziokulturellen Kontexten von Bildung.
UNESCO Institute for Lifelong Learning: Mehr Info
UNESCO Institute for Lifelong LearningLink als defekt melden
UNESCO: Literacy (Alphabetisierung)
Englischsprachiges Informationsportal der UNESCO rund um das Thema Literacy/Alphabetisierung.
United Nations - Vereinte Nationen
Die Webseite der Vereinten Nationen informiert über Struktur und Funktionsweise der Organisation sowie über die Haupttätigkeitsbereiche: Frieden und Sicherheit, Wirtschaftliche und Soziale Entwicklung, Menschenrechte, Humanitäre Angelegenheiten, Völkerrecht.
Hinweise zum 8. September
-
International Literacy Day 2024
- 8. September: International Literacy Day - UNESCO
- Literacy for All - Portal der UNESCO