Kindertagespflege in Nordrhein-Westfalen
Informationen im Überblick
Handreichung zur Kindertagespflege - Arbeitshilfe für Fachberatungen und öffentliche Träger der Kinder- und Jugendhilfe in Nordrhein-Westfalen
Gemeinsame Empfehlungen der Arbeitsgemeinschaft der Spitzenverbände der öffentli- chen Wohlfahrtspflege Nordrhein-Westfalens (Landkreistag, Städte- und Gemeinde- bund und Städtetag), des Landesjugendamtes beim Landschaftsverband Rheinland, des Landesjugendamtes beim Landschaftsverband Westfalen-Lippe, des Landesver- bandes Kindertagespflege NRW e. V. und der Obersten Landesjugendbehörde [...]
Dokument von: Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen
Rechtliche Grundlagen
Kinderbildungsgesetz KiBiz Nordrhein-Westfalen (NRW)
Das KiBiz regelt die rechtlichen und finanziellen Rahmenbedingungen der Kindertagesbetreuung in Kindertageseinrichtungen und in der Kindertagespflege in Nordrhein-Westfalen. Das KiBiz, das seit dem 1. August 2020 gilt, steht auf der Seite zum Download zur Verfügung, ebenso die Durchführungsverordnung (DVO) zum KiBiz, die Bildungsvereinbarung des Landes Nordrhein-Westfalen und die Vereinbarung zu den [...]
Dokument von: Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen
Qualifizierung von Tagespflegepersonen
Ausbildungswege für die Arbeit in der Kita in Nordrhein-Westfalen
Die Seite informiert über die verschiedenen Ausbildungswege: Kinderpflege-Ausbildung, Erzieher*innen-Ausbildung sowie den Weg über ein Studium in die Kita. Außerdem werden Informationen für den Quereinstieg in die Kita verlinkt.
Dokument von: Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen
Ausbildungswege für die Arbeit in der Kita in Nordrhein-Westfalen: Mehr Info
Ausbildungswege für die Arbeit in der Kita in Nordrhein-WestfalenLink als defekt melden
Kinderbetreuung in Tagespflege - Berufliche Qualifizierung für Tagespflegepersonen im Erzbistum Köln
Die katholischen Bildungseinrichtungen arbeiten als Qualifizierungseinrichtung in enger Kooperation mit den örtlichen Jugendhilfeträgern und sozialen Diensten, die die Beratung, Vermittlung und Begleitung von Tagespflegepersonen übernehmen. Seit 2003 qualifizieren die katholischen Bildungseinrichtungen nach dem Curriculum des Deutschen Jugendinstituts (DJI).
Vereine, Netzwerke, Tagespflegebörsen
Landesverband Kindertagespflege NRW
Der LV KTP NRW erhält seit dem 1.4.2016 vom MFKJKS (Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen) eine Projektförderung. Der neu eingerichtete Landesfachdienst Kindertagespflege NRW bietet folgende Serviceleistungen: Beratung, Fortbildung, Öffentlichkeitsarbeit, Vernetzung.