Erzieher*innenausbildung in Hessen
Grosse Zukunft mit kleinen Helden. Werde Erzieherin / Erzieher in Hessen
Diese Website informiert rund um die Tätigkeit als Pädagogische Fachkraft und verschiedene pädagogische Berufsfelder. Die unterschiedlichen Ausbildungswege zur Erzieherin / zum Erzieher werden dargestellt, pädagogische Studiengänge beschrieben, Infos für ausländische Fachkräfte bereitgehalten sowie häufige Fragen beantwortet.
Dokument von: Hessisches Ministerium für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales
Grosse Zukunft mit kleinen Helden. Werde Erzieherin / Erzieher in Hessen: Mehr Info
Grosse Zukunft mit kleinen Helden. Werde Erzieherin / Erzieher in HessenLink als defekt melden
Verordnung über die Ausbildung und die Prüfungen an den Fachschulen für Sozialwesen - Hessen
Vom 23. Juli 2013 (ABl. S. 554), aktuelle Gesamtausgabe.
Lehrplan für die Fachschule für Sozialpädagogik (Hessen)
Der Lehrplan für die Fachschule für Sozialpädagogik im Bundesland Hessen enthält die Lernbereiche Gesellschaft und Kultur, Sozialpädagogische Theorien/Praxis, Medien sozialpädagogischen Handelns, Sozialpädagogisches Handeln sowie den Bereich des Wahlpflichtfachs Mathematik zur Erlangung der Fachhochschulreife.
Dokument von: Hessisches Ministerium für Kultus, Bildung und Chancen
Lehrplan für die Fachschule für Sozialpädagogik (Hessen): Mehr Info
Lehrplan für die Fachschule für Sozialpädagogik (Hessen)Link als defekt melden
Quereinstieg in den Erzieherberuf / die Erzieherausbildung in Hessen
Auch Menschen, die zu einem späteren Zeitpunkt, z. B. nach einer anderen Berufstätigkeit, in das Feld einmünden wollen, sind als Quereinsteiger*innen in den Erzieher*innenberuf willkommen. Es gibt in Hessen kein Quereinsteigermodell im Sinne einer strukturell verkürzten oder konzeptionell ausgestalteten Quereinsteigerausbildung. Interessierte Personen können, wenn sie die Voraussetzungen [...]
Dokument von: Hessisches Ministerium für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales