Recht im Elementarbereich in Hamburg
Hamburger Kinderbetreuungsgesetz (KibeG)
Hamburger Kinderbetreuungsgesetz (KibeG, vom 27. April 2004). Fundstelle: HmbGVBl. 2004, S. 211. Mehrfach geändert.
Hamburger Kinderbetreuungsgesetz (KibeG): Mehr Info
Hamburger Kinderbetreuungsgesetz (KibeG)Link als defekt melden
Kindertagespflegeverordnung (KTagPflVO) Hamburg
Verordnung über die Eignung von Tagespflegepersonen und Tagespflegegeld (Kindertagespflegeverordnung - KTagPflVO). Vom 18. März 2014, mehrfach geändert.
Kindertagespflegeverordnung (KTagPflVO) Hamburg: Mehr Info
Kindertagespflegeverordnung (KTagPflVO) HamburgLink als defekt melden
Hamburg: Landesrahmenvertrag Kinderbetreuung in Tageseinrichtungen
Der Landesrahmenvertrag legt in Hamburg die Grundlage für eine qualitativ hochwertige Betreuung von Kindern in Tageseinrichtungen. Darin werden die Bildungsziele, der inhaltliche Rahmen für die fachliche Arbeit und deren Qualitätsentwicklung sowie die personelle und sächliche Ausstattung der Tageseinrichtungen zwischen den Leistungsanbietern und der für Kindertagesbetreuung [...]
Dokument von: Hamburger Behörde für Arbeit, Gesundheit Soziales, Familie und Integration
Hamburg: Landesrahmenvertrag Kinderbetreuung in Tageseinrichtungen: Mehr Info
Hamburg: Landesrahmenvertrag Kinderbetreuung in TageseinrichtungenLink als defekt melden
Beitragsfreiheit in Hamburg für Grundbetreuung
Bis zu fünf Stunden täglich in der Kita bzw. bis zu 30 Wochenstunden in der Kindertagespflege sind in Hamburg ab Geburt bis zur Einschulung beitragsfrei. Für darüber hinausgehende Betreuungszeiten sind die Elternbeiträge nach Einkommenshöhe, Familiengröße, Altersgruppe des betreuten Kindes und Betreuungsumfang gestaffelt.
Dokument von: Hamburger Behörde für Arbeit, Gesundheit Soziales, Familie und Integration
Beitragsfreiheit in Hamburg für Grundbetreuung: Mehr Info
Beitragsfreiheit in Hamburg für GrundbetreuungLink als defekt melden
Hamburg: Kita-Gutschein
Das Kita-Gutschein-System sorgt dafür, dass Hamburger Familien eine Kindertagesbetreuung bekommen, die zu ihren Bedürfnissen passt. Ziel ist es, Kindern die nötigte Betreuung zu garantieren und sie dabei qualitativ hochwertig zu betreuen, zu bilden und zu fördern. Auf der Seite wird beschrieben, wie das Kita-Gutschein-System funktioniert und die entsprechenden Anträge sind verlinkt.