Frühling und Ostern mit Kindern

Wer versteckt die Ostereier? Und was hat es überhaupt mit dem Osterhasen auf sich? Die Osterbräuche machen Ostern für Kinder besonders spannend – und so wird Ostern nicht nur in christlichen Familien gefeiert. Aber was feiert man an Ostern überhaupt?
Diese Fragen rund um das christliche Fest werden auf den hier verlinkten Webseiten und Videos beantwortet. Sie bieten außerdem Anregungen zum Thema Frühling und Ideen, wie Sie diese Jahreszeit und Feste wie Ostern und Pfingsten mit Kindern gestalten können.
Frühling
Wissenskarten: Die Jahreszeit Frühling
Spiele, Sprachspiele, Fotos, Gedichte und Wissenswertes rund um die Jahreszeit Frühling sowie Tiere und Pflanzen im Frühling bieten die Online- Wissenskarten der Medienwerkstatt Mühlacker.
Wissenskarten: Die Jahreszeit Frühling: Mehr Info
Wissenskarten: Die Jahreszeit FrühlingLink als defekt melden
Frühblüher / Frühlingsblumen
Das österreichische Schulportal schule.at verlinkt hier Informationen und Unterrichtsmaterialien rund um das Thema Frühblüher.
Lernarchiv zum Thema Frühling beim Hessischen Bildungsserver
Das verlinkte Material kann für die schulische (Sachunterricht) und außerschulische Arbeit mit Kindern verwendet werden.
Lernarchiv zum Thema Frühling beim Hessischen Bildungsserver: Mehr Info
Lernarchiv zum Thema Frühling beim Hessischen BildungsserverLink als defekt melden
NAJUversum
Unter NAJUversum kommt der Spaß am Basteln, am Experimentieren und am Spielen nicht zu kurz. Außerdem gibt es Wissenswertes rund um Natur und Umwelt sowie Aktionsideen.
Das Vogelstimmenquiz des Naturschutzbundes Deutschland (NABU)
Sind Sie ein Vogel-Experte? Vorgestellt werden die häufigsten Gartenvögel. Die Zusammenstellung der Arten erfolgt dabei nach dem Zufallsprinzip.
Ostern und Pfingsten
Die Ostergeschichte - für Kinder erzählt
Auf dem Portal katholisch.de finden Sie die Ostergeschichte für den Grundschulunterricht digital aufbereitet.
Die Ostergeschichte - für Kinder erzählt: Mehr Info
Die Ostergeschichte - für Kinder erzähltLink als defekt melden
Osterbräuche bei religionen-entdecken.de
Was haben Hase, Eier und Feuer zu bedeuten? Im Lexikon der Kinderseite religionen-entdecken.de werden verschiedene Osterbräuche kindgerecht erklärt. Es gibt außerdem noch weitere Lexikoneinträge rund um Ostern.
Osterbräuche bei religionen-entdecken.de: Mehr Info
Osterbräuche bei religionen-entdecken.deLink als defekt melden
Ostern bei seitenstark.de
Beim Thema der Woche der Kinderseiten-Sammlung seitenstark.de geht es hier um Ostern. Kinder finden in dieser Webseitensammlung extra für Kinder gemachte Kinderwebseiten rund um das Thema Ostern.
Ostern im Web-Magazin für Kinder zzzebra
Aktionen und Anleitungen für Kinder rund um das Osterei, Osterspielereien, Basteleien, Häschenwitze sowie Rezepte-Tipps und Informationen dazu, warum und wie Ostern gefeiert wird.
Ostern im Web-Magazin für Kinder zzzebra: Mehr Info
Ostern im Web-Magazin für Kinder zzzebraLink als defekt melden
Kirche-entdecken.de
Im Mai 2005 von der evangelisch-lutherischen Kirche in Bayern gestartetes Internetportal, das sich an Kinder im Grundschulalter richtet. Mit einer Elster geht es auf Entdeckungstour: Wissen über den christlichen Glauben wird spielerisch vermittelt, Hörgeschichten aus der Bibel, Wissenswertes zum Kirchenjahr, Spiele, Witze, Bastelanleitungen. Entwickelt wurde das Angebot von einer Projektgruppe aus Theologen [...]
So feiern wir Pfingsten im Kindergarten!
Der Beitrag aus dem Onlinehandbuch "Kindergartenpädagogik" erklärt, woher sich das Wort Pfingsten ableitet, welchem Ereignis gedacht wird und welche Festtraditionen es gibt. Es werden Vorschläge für die Gestaltung des Festes im Kindergarten gemacht.
Verschiedenes
Kinderbücher zum Thema Feste und Feiertage
Das Portal Kinderbuchcouch.de stellt auf dieser Seite Kinderbücher zum Themenfeld Feste und Feiertage vor. Recherchiert werden kann nach Altersstufe, Titel, Verlag sowie der Bewertung durch das Portal.
Kinderbücher zum Thema Feste und Feiertage: Mehr Info
Kinderbücher zum Thema Feste und FeiertageLink als defekt melden
Stiftung Lesen: Buchtipps, Lesetipps & Empfehlungen für Aktionsideen
Hier finden Sie zahlreiche Leseempfehlungen, Medientipps und Aktionsideen – für große und kleine Kinder und zu allen möglichen Themen. Die Stiftung Lesen bietet die Möglichkeit, Bücher/ Zeitschriften, Apps und Aktionsideen nach verschiedenen Themen, Zielgruppen, Medienkategorien, Aufwand, Alter sowie Gruppengröße zu filtern.
Stiftung Lesen: Buchtipps, Lesetipps & Empfehlungen für Aktionsideen: Mehr Info
Stiftung Lesen: Buchtipps, Lesetipps & Empfehlungen für AktionsideenLink als defekt melden
Feste und Feiern im Mai
Im Mai - dem ersten warmen Monat im Jahresverlauf - werden der Frühling und die Sonne begrüßt. Viele alte Traditionen können im Kindergarten aufgegriffen werden und bereichern das Zusammenleben. Vorstellung von Aktionen im Kita-Handbuch.
Materialsammlung zum Muttertag
Das österreichische Portal verlinkt hier Bastelideen, Gedichte uvm. rund um das Thema Muttertag.
Was ist Ostern?
-
katholisch.de (12.04.2017): Was ist Ostern? In 90 Sekunden erklärt!
Forschervideo zu Frühblühern
-
Gesellschaft für Umweltbildung Baden-Württemberg e.V. (05.03.2021): Forsche mit uns! Ersten am Start: FrühblüherAus der Reihe: Forsche mit uns! NaWi mit GUB e.V.