11. Juni: Weltspieltag. Motto: "Lasst uns spielen – mit allen Sinnen!"

Der Weltspieltag wird als internationaler Aktionstag am 11. Juni begangen. In Deutschland ruft das Deutsche Kinderhilfswerk e.V. gemeinsam mit seinen Partnern im 'Bündnis Recht auf Spiel' jedes Jahr dazu auf, sich mit Aktionen vor Ort zu beteiligen. Der Weltspieltag 2025 wird deutschlandweit zum 18. Mal ausgerichtet, in diesem Jahr erstmals am 11. Juni, nachdem die Vereinten Nationen den Weltspieltag (International Day of Play) vor Kurzem in die offizielle Liste der UN-Gedenktage aufgenommen haben.
In diesem Jahr lautet das Motto: "Lasst uns spielen – mit allen Sinnen!". Damit will das Deutsche Kinderhilfswerk gemeinsam mit seinen Partnern auf die besondere Verknüpfung der Themen Spiel und Kultur im Sinne einer ganzheitlichen Bildung aufmerksam machen. Kommunen, Vereine, Initiativen und Bildungseinrichtungen sind aufgerufen, mit einer Aktion am Weltspieltag 2025 teilzunehmen.
Informationen zur Projektanmeldung und Materialien stehen auf der Seite www.recht-auf-spiel.de/weltspieltag/aufruf-2025 zur Verfügung.
Weitere Ideen, Anregungen und Hintergründe finden Sie außerdem in unserem Dossier zum Spielen.
Weltspieltag
Der Weltspieltag findet weltweit ab 2025 am 11. Juni statt (bisher am 18. Mai). Der Weltspieltag in Deutschland ist eine Initiative des Deutschen Kinderhilfswerkes sowie weiterer bundesweiter Träger und Initiativen, die im Bündnis Recht auf Spiel zusammengeschlossen sind. Er wurde 2008 zum ersten Mal national ausgerichtet. Bundesweit sind Initiativen und Einrichtungen aufgerufen, in ihrer Stadt oder [...]