Das kostenlose Angebot für die Klassen 10 bis 13 umfasst einen digitalen Austausch auf Englisch mit Klimazeug*innen aus dem Globalen Süden, Workshops zum Thema Klimagerechtigkeit (2 Einheiten à 90 min), multimediales [...]
19.11.2025
AUSSTELLEN, BASTELN, SPIELEN, SCHREIBEN UND DIGITALES: Es gibt eine Vielzahl von möglichen Buchpräsentationen, die die intensive Auseinandersetzung mit dem Inhalt eines Buches fördern und neugierig machen auf die Geschichte. [...]
10.11.2025
Der Berufsbildungsbericht 2025 enthält unter anderem: eine Ausbildungsbilanz des Jahres 2024, Informationen zur Bewerbersituation, zum Ausbildungsangebot, zur Entwicklung nach Ausbildungsstart und Übergang in den Arbeitsmarkt, [...]
13.11.2025
Auf dem Portal finden Sie wissenschaftlich fundierte Informationen zur Gestaltung von schulischer Bildung mit digitalen Medien. Dabei liegt der Fokus auf Diskussionen und Einordnungen didaktisch-technischer Entwicklungen und Szenarien. Das [...]
17.10.2025
FutureSkills4U ist ein Vergleichsportal für verschiedene FutureSkills-Theorien und -Modelle. Es bietet folgende Vergleichsmöglichkeiten:
* Ansätze & Reviews: Expert*innen-Reviews & Steckbriefe zu den verschiedenen [...]
08.10.2025
Erklärfilme sind eine animierende Methode, um Informationen nicht auf einem Poster oder in einer digitalen Präsentation darzustellen, sondern mit mehr Kreativität und Dynamik. Dabei wird der Sachverhalt mithilfe von [...]
02.10.2025
IQES online umfasst eine sehr umfangreiche digitale Bibliothek für Methoden und Unterrichtsmaterialien, Fachartikel, Kartensets bis hin zu Best Practice-Berichten und Präsentationen von Schulen. Weiterhin gibt es zahlreiche Fachartikel, [...]
25.09.2025
Der Bildungsbericht beschreibt die Rahmenbedingungen, Prozesse und Ergebnisse von Bildung in der Landeshauptstadt Wiesbaden. Unter dem Titel „Integration durch Bildung“ beleuchtet der Bericht 2025, wie Bildung in allen [...]
22.09.2025
Die Ausgabe 2025 von "Bildung auf einen Blick" legt einen besonderen Schwerpunkt auf die tertiäre Bildung, untersucht Erwerbsquoten, Unterschiede in den Ergebnissen des Arbeitsmarktes nach Studienrichtung, Abschlussquoten [...]
10.09.2025
Lotta ist als Lotsin und Wissensmanagementtool für Mitarbeitende sowie für Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger in Kommunen konzipiert. Das Tool bietet Orientierung zum Aufbau und zur [...]
26.08.2025