Das Bildungsangebot "Vier Freunde und die grüne Stadt von Morgen" mit 10 Lerneinheiten wurde so gestaltet, dass es sowohl als ganzheitliches Projekt als auch in modularer Form eingesetzt werden kann. Diese Flexibilität [...]
19.09.2025
Das Thema Post ist bei Kindergartenkindern und Grundschülerinnen und Grundschülern sehr beliebt. Basierend auf dem Bilderbuch der Post erleben die Kinder die verschiedenen Stationen eines Pakets, mit dem Bee-Bot stellen sie diese nach [...]
19.09.2025
Die Webseite informiert besonders über die Rechte von Kindern mit Fluchtstatus.
18.09.2025
In der Reihe "Analysen & Argumente" der Konrad-Adenauer-Stiftung erläutert Michael Fritz, Vorstandsvorsitzender der Stiftung "Haus der kleinen Forscher", die sogenannten exekutiven Funktionen und die [...]
11.09.2025
In der Rubrik "Beziehungen, Gefühle u. Konflikte" des Online-Familienhandbuchs des Staatsinstituts für Frühpädagogik und Medienkompetenz (IFP) finden sich Fachartikel zum Thema emotionale und soziale [...]
11.09.2025
Das Internationale Zentrum für Professionalisierung der Elementarpädagogik (PEP) bietet hier eine Sammlung frei verfügbarer Bildungsmaterialien (Open Educational Resources - OER) zu Emotionen und sozialen Beziehungen in [...]
11.09.2025
Kita-Fachtexte.de bietet praxisbezogene Studientexte zu Themen der frühen Bildung. Hierbei handelt es sich um eine Zusammenstellung wissenschaftlich fundierter Studientexte. Diese richten sich an Lehrende und Studierende in [...]
11.09.2025
Die Geburtenzahlen sinken – aber die Nachfrage nach Betreuungsplätzen in Kitas und Kindertagespflege bleibt ungebrochen. Die zehnte Ausgabe der Online-Publikation liefert ein umfassendes Bild über den bundesweiten [...]
22.08.2025
Die Webseite des Instituts für Sonderpädagogik der Leibniz Universität Hannover informiert über die beiden Verbundprojekte "Alltagsintegrierte Unterstützung kindlicher Bildungsprozesse in inklusiven [...]
18.08.2025
Das Forschungsprojekt "LeiK-adaptiv" am Institut für Sonderpädagogik der Leibniz Universität Hannover (Zeitraum: Januar 2022 – Februar 2025) hatte das Ziel, pädagogische Fachkräfte in [...]
12.08.2025