Der Sammelband „Auf dem Weg zur Hochschulbildung“ (Erdmann et al., 2025) widmet sich der Frage, wie der Hochschulzugang für junge Menschen aus nichtakademischen und/oder migrantischen Haushalten erleichtert werden kann. Er [...]
28.10.2025
Die aktuelle CHE-Studie (2025) untersucht die Entwicklung des Studiums mit Absolventen und Absolventinnen ohne Abitur in Deutschland seit dem KMK-Beschluss von 2009 (Reform der Kultusministerkonferenz für mehr Durchlässigkeit im [...]
28.10.2025
Das Centrum für Hochschulentwicklung (CHE) führt jährlich den CHE-Studienkredit-Test seit 2006 durch. Der Test beantwortet umfassend Fragen zu Studienkrediten, Abschlussdarlehen und Bildungsfonds. Er erscheint seit 2013 in [...]
29.10.2025
Das von Stifterverband und der Unternehmens- und Strategieberatungsgesellschaft McKinsey erstellte Diskussionspapier geht der Frage nach, welche Wege Hochschulen gehen können, um den zukünftigen Bedarf an benötigten Future [...]
21.10.2025
Die im Juni 2024 veröffentlichte Bestandsaufnahme befasst sich mit dem Konzept der Future Skills für die Hochschulbildung. Im Sinne einer kritischen Bestandsaufnahme wird der Stand der Dinge kritisch-analytisch diskutiert, und es [...]
21.10.2025
Das Institut für Hochschulforschung hat eine Studie dazu vorgelegt, wie während der Corona-Pandemie die Wissenschaft und wie mithilfe der Wissenschaft kommuniziert wurde. Es wurden sowohl etablierte Akteure und [...]
05.09.2025
Im Wintersemester 2024/25 hat das CHE Centrum für Hochschulentwicklung in der Studierendenbefragung für das CHE Hochschulranking den Studierenden erneut ausgewählte Fragen zum Thema Künstliche Intelligenz (KI) im [...]
09.07.2025
Lisa Breitschwerdt, Christina Hümmer und Regina Egetenmeyer vom Institut für Pädagogik der Julius-Maximilians-Universität Würzburg (JMU) haben Daten aus Lehrveranstaltungsevaluationen und (Gruppen-)Interviews [...]
08.07.2025
Drittmittel sind Indikatoren auf Forschungsaktivitäten. Eine Studie zeigt nun auf, dass auf Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAW) nur 10 Prozent der Drittmittel aller Hochschulen in Deutschland fallen. Über die [...]
14.05.2025
Das CHE-Hochschulranking 2025/26 stellt seine Ergebnisse zu Studiengängen an Hochschulen in Deutschland in einer interaktiven Deutschlandkarte bereit. Das CHE-Ranking greift sowohl auf Bewertungen von Studierenden als auch auf Daten [...]
14.05.2025