Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Neueste Onlineressourcen zu "Hochschule"

Nordrhein-Westfalen: Studieren ohne Abitur
Das Portal „Studienorientierung NRW" zeigt die Möglichkeiten auf, wie an Hochschulen in NRW ein Studium ohne Abitur und mit beruflicher Qualifizierung aufgenommen werden kann. Es gibt Hinweise zu Zugangsvoraussetzungen, [...]
17.11.2025
CHE-Update 2024: Studieren ohne Abitur in Deutschland
Das regelmäßig vom Centrum für Hochschulentwicklung (CHE) publizierte "Update 2024: Studieren ohne Abitur in Deutschland" stellt neue Befunde zu quantitativen Veränderungen eines Studiums ohne Abitur vor und bereitet [...]
17.11.2025
CHE: CHECK - Studieren ohne Abitur 2025
Der regelmäßig vom Centrum für Hochschulentwicklung (CHE) durchgeführte CHECK „Studieren ohne Abitur 2025. Daten-Analyse für Bund und Länder“ bietet einen Überblick über aktuelle [...]
17.11.2025
Studieren ohne Abitur - Infomationen zu den Bundesländern
Das vom CHE - Centrum für Hochschulentwicklung betriebene Portal "Studieren ohne Abitur" hat die jeweils gültigen Regelungen der Bundesländern zur Aufnahme eines Studiums ohne Abitur zusammengetragen und verfügbar [...]
17.11.2025
Hochschulzugang für nicht traditionelle Bildungswege
Der Hochschulkompass ist ein Informationsportal der Hochschulrektorenkonferenz (HRK), in dem staatliche und staatlich anerkannte deutsche Hochschulen tagesaktuelle Informationen über ihre Studien- und Promotionsmöglichkeiten [...]
29.10.2025
Studie aus NRW: Auf dem Weg zur Hochschulbildung
Der Sammelband „Auf dem Weg zur Hochschulbildung“ (Erdmann et al., 2025) widmet sich der Frage, wie der Hochschulzugang für junge Menschen aus nichtakademischen und/oder migrantischen Haushalten erleichtert werden kann. Er [...]
28.10.2025
CHE: Studieren ohne Abitur
Die aktuelle CHE-Studie (2025) untersucht die Entwicklung des Studiums mit Absolventen und Absolventinnen ohne Abitur in Deutschland seit dem KMK-Beschluss von 2009 (Reform der Kultusministerkonferenz für mehr Durchlässigkeit im [...]
28.10.2025
CHE-Studienkredit-Test
Das Centrum für Hochschulentwicklung (CHE) führt jährlich den CHE-Studienkredit-Test seit 2006 durch. Der Test beantwortet umfassend Fragen zu Studienkrediten, Abschlussdarlehen und Bildungsfonds. Er erscheint seit 2013 in [...]
29.10.2025
Open Access Network
Das Open Access Network bietet umfangreiche Informationen zum unbeschränkten und kostenlosen Zugang zu wissenschaftlicher Information für alle zu jeder Zeit. Das Portal bietet neben grundsätzlichen Erklärungen zum Thema [...]
28.10.2025
Gesellschaft für Chancengleichheit
Die Webseite der Gesellschaft für Chancengleichheit bietet Informationen zu aktuellen gesellschaftlichen und politischen Themen, insbesondere zu Minderheiten und gesetzlicher Gleichstellung. Sie trennt zwischen Nachrichten und [...]
25.10.2025

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage