Der Artikel auf der Website der Hans Böckler-Stiftung thematisiert die Herausforderungen eines Studiums, insbesondere in Bezug auf Zeitaufwand und finanzielle Belastung. Er zeigt Möglichkeiten wie Studienförderung, [...]
25.10.2025
Die Studie der Hans Böckler-Stiftung beschäftigt sich mit dem Thema der Geschlechtergerechtigkeit und wird regelmäßig aktualisiert. Sie behandelt Themen wie finanzielle Ungleichheit, versucht Lösungen aufzuzeigen [...]
25.10.2025
Das von Stifterverband und der Unternehmens- und Strategieberatungsgesellschaft McKinsey erstellte Diskussionspapier geht der Frage nach, welche Wege Hochschulen gehen können, um den zukünftigen Bedarf an benötigten Future [...]
21.10.2025
Die im Juni 2024 veröffentlichte Bestandsaufnahme befasst sich mit dem Konzept der Future Skills für die Hochschulbildung. Im Sinne einer kritischen Bestandsaufnahme wird der Stand der Dinge kritisch-analytisch diskutiert, und es [...]
21.10.2025
Das Portal CHE Hochschuldaten des CHE Centrum für Hochschulentwicklung geht in einer Studie der Frage nach, inwieweit die von Arbeitgeber*innen geforderten Future Skills bereits in der Hochschullehre in den Blick genommen werden. Ziel [...]
22.10.2025
Die Website präsentiert den europäischen Ansatz für die Einführung von Microcredentials im Bildungssystem. Hierbei werden die Empfehlungen der EU erläutert und der Nutzen von Microcredentials dargelegt. [...]
19.10.2025
Das Projekt MODUS der Hochschulrektorenkonferenz (HRK, Laufzeit: 2021-2025) hat das Ziel, die Anerkennungs- und Anrechnungspraxis an Hochschulen zu stärken, um Mobilität und Durchlässigkeit zu fördern. Zu den [...]
19.10.2025
Die Website des Projektes "Next Skills" stellt für den Hochschulbereich solche Fähigkeiten und Kompetenzen vor, die als future skills betrachtet werden. Es wird hervorgehoben, dass diese Fähigkeiten für die [...]
19.10.2025
Dieses Dokument der Antidiskriminierungsstelle des Bundes(ADS, Stand: 2024) bietet konkrete Handlungsempfehlungen für Hochschulen, wie ein systematischer Diskriminierungsschutz aufgebaut und institutionell verankert werden kann. [...]
29.09.2025
Die Bundeskonferenz der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten an Hochschulen (Bukof) veröffentlichte 2020 ein Dokument, das prozessorientierte, strukturierte Empfehlungen bietet, um Geschlechtervielfalt (einschließlich trans*, [...]
29.09.2025