Das E-Book „Digital Detox – Für eine gesunde Balance zwischen digitaler Welt und echtem Leben“, entwickelt in Zusammenarbeit mit der Diplom-Psychologin Bettina Löhr, beleuchtet die Auswirkungen digitaler [...]
14.11.2025
Ängste, Depressionen, Essstörungen: Psychische Belastungen der Kinder und Jugendlichen nehmen zu. Wie können Lehrkräfte psychische Störungen erkennen und professionell darauf reagieren? Welche Konzepte der [...]
10.11.2025
Das Informations- und Beratungsportal des Bundesinstituts für Öffentliche Gesundheit beschreibt die Gefahren von Alkohol und Alkoholsucht für Jugendliche, bietet hier ausführliches Informationsmaterial und listet [...]
28.05.2025
blu:prevent ist eine Initiative des Blauen Kreuzes in Deutschland e.V. und entwickelt moderne, digitale sowie analoge Angebote zur Suchtprävention für Jugendliche und pädagogische Fachkräfte. Die Plattform richtet sich [...]
04.06.2025
„Meine Zeit ohne“ ist eine app-basierte Maßnahme zur Prävention und Gesundheitsförderung für Jugendliche und junge Erwachsene. Die Nutzung ist kostenfrei und bietet Teilnehmenden die Möglichkeit, im Rahmen einer 14-tägigen [...]
17.07.2024
Während der Pandemie tauchten viele Jungen und Mädchen stärker in die digitale Welt mit Instagram, TikTok und Co. ein. Wie groß ist der Suchtfaktor Smartphone jetzt? Ein neue Längsschnittstudie zeigt besorgniserregende Tendenzen bei [...]
04.03.2024
Immer mehr Jugendliche konsumieren illegal verschreibungspflichtige Medikamente wie Benzodiazepine und Opioide. Günstige Preise und eine hohe Verfügbarkeit setzen die Hemmschwelle für Medikamentenmissbrauch herab, zusätzlich [...]
04.09.2023
Die Bundesregierung will den Konsum und Verkauf von Cannabis an Erwachsene in einem begrenzten Umfang erlauben. Das Bundeskabinett hat den von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) eingebrachten Gesetzentwurf im August [...]
21.08.2023
Schulen sind ein wichtiger Ort, um einen kritischen Umgang mit Konsum, Missbrauch und Sucht zu lernen. Das IdeenSet Suchtprävention bietet eine Einführung in aktuelle Themen und Herangehensweisen wirksamer Suchtprävention und möchte [...]
27.03.2023
Online und interaktiv durchgeführte Primärpräventionskampagne für Schüler/innen der 7.-8. Klassen aller Schularten deutschlandweit zur Prävention des Konsums inhalierbarer Suchtmittel. Via Computer nehmen die [...]
17.12.2024