Das Wissenschaftsjahr 2025 – Zukunftsenergie
h t t p s : / / w w w . w i s s e n s c h a f t s j a h r . d e / 2 0 2 5 /
[ Das Wissenschaftsjahr 2025 – ZukunftsenergieLink defekt? Bitte melden! ]
Ein weltweit steigender Energiebedarf, begrenzte Ressourcen und der Klimawandel stellen Regierungen und Industrie, aber auch Bürgerinnen und Bürger vor neue Herausforderungen. Sie geben Anlass, schon heute über die Energieversorgung von morgen nachzudenken. Das Wissenschaftsjahr 2025 – Zukunftsenergie widmet sich den Lösungen, Ideen und ungelösten Fragen, an denen die Energieforschung arbeitet.
Fach, Sachgebiet
Schlagwörter
Energie, Energiebedarf, Energieverbrauch, Energieversorgung, Forschung, Klimawandel, Ressourcenmanagement, Wissenschaft, Wissenschaftskommunikation, Zukunft, Wissenschaftsjahr,
Bildungsbereich | Forschung / Wissenschaft |
---|---|
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | DLR Projektträger Bereich Kompetenzzentren und Services Kompetenzzentrum Wissenschaftskommunikation, Redaktionsbüro Wissenschaftsjahr 2025 – Zukunftsenergie; redaktionsbuero@wissenschaftsjahr.de |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Gehört zu URL |
https://www.wissenschaftsjahr.de |
Zuletzt geändert am | 12.12.2024 |