Kooperatives Lernen in der Karl-Trunzer-Gemeinschaftsschule
[ Kooperatives Lernen in der Karl-Trunzer-GemeinschaftsschuleLink defekt? Bitte melden! ]
Die Karl-Trunzer-Gemeinschaftsschule in Buchen verfolgt das Konzept des Kooperativen Lernens, das die Förderung von Kompetenzen in allen vier Bereichen des Lernens - kognitiv, methodisch, personal und sozial - bewirkt, eine soziale Gemeinschaft schafft, in der Schülerinnen und Schüler miteinander und voneinander lernen, die Vielfalt der Schülerinnen und Schüler in den einzelnen Klassen und Lerngruppen berücksichtigt und ein flexibles und universelles Modell der Schüleraktivierung ist, in dem Schülerinnen und Schüler zunehmend Verantwortung für ihr Lernen übernehmen.
Fach, Sachgebiet
-
Schule
Schulwesen allgemein
Allgemeine Didaktik
-
Schule
Schulwesen allgemein
Schulleben, Schulalltag, Schulklima
Schlagwörter
Anleitung, Kooperation, Kooperatives Lernen, Methode, Praxisbericht,
Bildungsbereich | Grundschule; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II |
---|---|
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Stadt Buchen, vertreten durch die Karl-Trunzer-Gemeinschaftsschule |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://www.kts-buchen.de |
Zuletzt geändert am | 10.08.2022 |