"Zur Bildungsgerechtigkeit gehört auch die digitale Ausstattung der Schülerinnen und Schüler." – Mit dem DigitalPakt Schule soll die digitale Infrastruktur auf einen modernen Stand gebracht werden.
Die Schulen haben wegen der Corona-Pandemie ihren normalen Betrieb noch nicht wieder aufnehmen können, und die Schülerinnen und Schüler lernen auf nicht absehbare Zeit überwiegend im Home-Schooling. Der Koalitionsausschuss hat deshalb im Mai 2020 beschlossen, 500 Millionen Euro bereitzustellen, um Schülerinnen und Schüler mit mobilen Endgeräten zu unterstützen und Schulen eine Ausstattung zur Erstellung von Online-Lehrmaterial zu ermöglichen.
Fach, Sachgebiet
Schlagwörter
Chancengleichheit, Computer, Digitale Medien, Infrastruktur, Mobiles Gerät, Schule, Corona, Digitale Bildung, Digitaler Unterricht, Home-Schooling, Digitalpakt,
| Bildungsbereich | Grundschule; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II | 
|---|---|
| Ressourcenkategorie | Artikel/Aufsatz/Bericht/Thesenpapier | 
| Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Schraml, Petra; bildung-plus-innovation@dipf.de | 
| Erstellt am | 18.06.2020 | 
| Sprache | Deutsch | 
| Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung | 
| Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich | 
| Kostenpflichtig | nein | 
| Gehört zu URL | 
              https://www.bildungsserver.de/innovationsportal/bildungplus.html | 
      
| Zuletzt geändert am | 18.08.2020 |