Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Wettbewerbe des Monats Januar 2025

Treffer: 22

Ausschreibung: Troisdorfer Bilderbuchpreis
Einsendeschluss: 31.01.2025
Alle zwei Jahre würdigt die Stadt Troisdorf herausragende Leistungen auf dem Gebiet der künstlerischen Bilderbuchillustration mit dem Troisdorfer Bilderbuchpreis. Das Bilderbuchmuseum Burg Wissem betreut den Preis. Ausgezeichnet [...]
Brandenburger Wissenschaftspreis Postdoc
Einsendeschluss: 31.01.2025
Mit dem Postdoc-Preis des Landes Brandenburg werden zwei wissenschaftlich exzellente Forschungsarbeiten ausgezeichnet, die mit je 20.000 Euro dotiert sind - je eine aus den Geistes- und Sozialwissenschaften und eine aus den Natur- und [...]
DAS WAR KLASSE! - Wir suchen das beste Unterrichtsprojekt zu den Schulkinowochen 2024
Einsendeschluss: 07.01.2025
Dieser Wettbewerb richtet sich an alle Lehrkräfte, die zu den gezeigten Filmen der SchulKinoWochen inspirierende Unterrichtsprojekte entwickelt haben. Einzureichen ist eine PDF-Datei (max. 5 Seiten) mit einer nachvollziehbaren [...]
Der Deutsche Schulpreis
Einsendeschluss: 31.01.2025
Der Wettbewerb des Deutschen Schulpreises umfasst ein mehrstufiges Auswahlverfahren. Die Jury ist besetzt mit rund 50 Expertinnen und Experten aus den Bereichen Bildungswissenschaft, Schulpraxis und Bildungsverwaltung.
Der Hörwurm
Einsendeschluss: 31.01.2025
Am Hörspielwettbewerb "Der Hörwurm" können alle niedersächsischen Grundschulen teilnehmen ebenso Horte, die Grundschülerinnen und Grundschüler nachmittags betreuen. Wichtig ist, dass die Gruppe aus [...]
Deutscher Jugendfilmpreis
Einsendeschluss: 15.01.2025
Der Deutsche Jugendfilmpreis ist ein bundesweites Forum für die Filmproduktionen von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Der Wettbewerb wird seit 1988 ausgeschrieben und zählt mit jährlich über 600 [...]
Deutscher Kinder- und Jugendpreis
Einsendeschluss: 31.01.2025
Der Deutsche Kinder- und Jugendpreis (ehemals "Goldene Göre") des Deutschen Kinderhilfswerkes ist ein Preis für die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen an der Gestaltung ihrer Lebenswelt. Gewürdigt werden [...]
Die Gelbe Hand
Einsendeschluss: 15.01.2025
Der Wettbewerb richtet sich an Berufsschulen, (Ausbildungs-) Betriebe und Verwaltungen und ruft dazu auf, Beiträge gegen Rechtsextremismus und Rassismus zu entwickeln. Die besten Projekte werden mit Geld- und Sachpreisen [...]
Die Niedersachsen Filmklappe
Einsendeschluss: 31.01.2025
Mit dem Kurzfilmwettbewerb "Die Niedersachsen Filmklappe" sollen Kinder und Jugendliche ermutigt werden, sich aktiv gestalterisch mit dem Medium Film auseinander zu setzen und einen Kurzfilm zu realisieren. Dazu treten sie mit [...]
Es funktioniert?! Kinder in der Welt der Technik
Einsendeschluss: 31.01.2025
Der Wettbewerb fördert die Auseinandersetzung mit technischen und naturwissenschaftlichen Zusammenhängen im Kindergarten- und Grundschulalter. Das Thema des Projekts soll am Alltag und den Interessen der Kinder ansetzen. Von [...]
GEOWIN - Geowissenschaften und Nachhaltigkeit
Einsendeschluss: 31.01.2025
Der Berufsverband der Deutschen Geowissenschaftler e.V. (BDG) schreibt einen Schülerwettbewerb in den Geowissenschaften zum Thema: GEOWIN – Geowissenschaften und Nachhaltigkeit aus. Das Thema ist absichtlich breit gefasst und [...]
Hans-Sauer-Preis 2025: Transformative Bildung – Gesellschaft gestalten lernen
Einsendeschluss: 29.01.2025
Der Hans Sauer Preis ist ein Forschungs-, Technik- und Praxispreis: In wechselndem Turnus zeichnet die Stiftung herausragende Forschungsarbeiten,  zukunftsweisende technische Erfindungen oder aber vorbildliche Praxis ("Best [...]
Inge-Deutschkron-Preis
Einsendeschluss: 15.01.2025
Der Inge-Deutschkron-Preis will ehren und erhalten, wofür die Berliner Ehrenbürgerin, Autorin und Holocaust-Überlebende Inge Deutschkron steht und ihr Leben lang gekämpft hat. Über Jahrzehnte klärte sie junge [...]
Internationale Junior Science Olympiade (IJSO)
Einsendeschluss: 15.01.2025
Der Auswahlwettbewerb zur Internationalen JuniorScienceOlympiade (IJSO) ist die jüngste der sechs ScienceOlympiaden am IPN an der Universität Kiel, die vom Bundesministerium für Bildung und Forschung sowie den [...]
Jugend gründet
Einsendeschluss: 07.01.2025
Jugend gründet ist ein zweistufiger bundesweiter Online-Wettbewerb für Schülerinnen, Schüler und Auszubildende, gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). Am Anfang steht die Idee. Aus [...]
Junges Literaturforum Hessen-Thüringen
Einsendeschluss: 31.01.2025
Junge Autorinnen und Autoren im Alter von 16 bis 25 Jahren aus Hessen und Thüringen können sich bis zum 31. Januar 2025 mit Prosatexten oder Gedichten am Wettbewerb Junges Literaturforum Hessen-Thüringen beteiligen. Der [...]
MITEINANDER REDEN
Einsendeschluss: 13.01.2025
MITEINANDER REDEN fördert die Umsetzung von Ideen und Projekte, die den wertschätzenden Dialog, demokratische Aushandlungsprozesse und Teilhabe vor Ort initiieren. Gesucht werden bundesweit 100 Projekte, die ein [...]
Schreibwettbewerb der 21. Hamburger Märchentage
Einsendeschluss: 17.01.2025
„Unsere Winterreise in die Anderswelt“ lautet das Thema des Märchen-Schreibwettbewerbs, zu dem die Organisatoren der 21. Hamburger Märchentage gemeinsam mit der Behörde für Schule und Berufsbildung alle [...]
Schüler-Kreativwettbewerb der Deutschen Lungenstiftung e.V.
Einsendeschluss: 31.01.2025
Unsere Lunge arbeitet rund um die Uhr, oft ohne dass wir es merken. Täglich atmen wir das Volumen eines Heißluftballons ein und aus und sind dabei verschiedenen Schadstoffen ausgesetzt. Besonders das Vaping, die Nutzung von [...]
Schülerzeitungswettbewerb der Länder
Einsendeschluss: 15.01.2025
Der Schülerzeitungswettbewerb der Länder wird von den Ländern der Bundesrepublik Deutschland und der Jugendpresse Deutschland veranstaltet und von der Kultusministerkonferenz empfohlen. Unter dem Titel „"Kein Blatt [...]
THEO-Schreibwettbewerb 2024/25
Einsendeschluss: 15.01.2025
Am THEO-Schreibwettbewerb, benannt nach dem Schriftsteller Theodor Fontane (1819-1898), können sich Kinder und Jugendliche aus aller Welt bis zum Alter von 20 Jahren mit Gedichten, Kurzgeschichten oder szenischen Texten zum Thema [...]
WWF Jugend Schreibwettbewerb "Was gibt dir Hoffnung für die Zukunft?"
Einsendeschluss: 31.01.2025
Die Teilnehmer schreiben eine Kurzgeschichte von maximal 2000 Wörtern zu dem Thema "Hoffnung für die Zukunft". Hierbei soll es sich um eine kreative unveröffentlichte Geschichte handeln und keinen Sachtext. Der [...]

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage