Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

KfW Award Leben

Einsendeschluss: 17.03.2025

h t t p s : / / w w w . k f w . d e / % C 3 % 9 C b e r - d i e - K f W / F % C 3 % B 6 r d e r a u f t r a g - u n d - G e s c h i c h t e / K f W - A w a r d s / K f W - A w a r d - L e b e n /Externer Link

Mit dem KfW Award Leben zeichnet die KfW Bankengruppe Kommunen aus, die sich durch innovative Projekte und vorbildliches Engagement für eine nachhaltige, lebenswerte und zukunftsorientierte Entwicklung hervorheben. Der Award wird 2025 in drei Hauptkategorien vergeben: „Energie- und Wärmewende“, „Bezahlbares und flächeneffizientes Wohnen“ sowie „Digitale Bildung“. Ergänzt wird der Award durch die Sonderkategorie „Inklusion leben – Behindertensport vereint Kommunen“. Der Sonderpreis wird in Kooperation mit dem Deutschen Behindertensportverband (DBS) vergeben. Bewerbungen können von Kommunen oder Unternehmen in kommunaler Trägerschaft eingereicht werden. Voraussetzung: Die Projekte können bereits sichtbare Ergebnisse vorweisen und haben einen gemeinwohlorientierten Charakter. Pro Kategorie werden Preise für die besten Projekte vergeben.

Schlagwörter

Deutschland, Behinderung, Bildung, Digitalisierung, Energieversorgung, Gemeinde (Kommune), Gemeinwohl, Inklusion, Projekt, Sport, Unternehmen, Wohnen, Energiewende, Digitale Bildung,

Thematischer Bereich Gesellschaft / Soziales / Pädagogik; Wirtschaft; Umwelt
Adressaten Allgemeine Öffentlichkeit
Bildungsbereich allgemein
Häufigkeit regelmäßig
Relevanz bundesweit
Veranstalter KfW Bankengruppe
Staat Deutschland
Zuletzt geändert am 24.02.2025
Änderungsmeldung

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage