Gesunde Fachkräfte, gute Bildung: Personal und Qualität in der frühen Bildung sichern. Stellungnahme der Ständigen Wissenschaftlichen Kommission der Kultusministerkonferenz
Die Ständige Wissenschaftliche Kommission der Kultusministerkonferenz (SWK) legt in dieser Stellungnahme den Fokus auf ein bislang oft vernachlässigtes Thema: die Gesundheit und Belastungssituation von Fachkräften in der frühen Bildung.
Zusammenfassend empfiehlt die SWK:
"1. Die aktuell sich abzeichnende Entspannung der Fachkräftesituation zur Entwicklung von Strategien zur Gesundheitsförderung zu nutzen, die einen Beitrag zur Fachkräfte- und Qualitätssicherung leisten.
2. Die Gesundheit der Fachkräfte in der frühen Bildung auf systemischer, organisationaler und individueller Ebene zu fördern."
Fach, Sachgebiet
-
Elementarbildung
Elementarbildungswesen allgemein
Politik/Planung
-
Elementarbildung
Erziehende in Kindertagesbetreuung
ErzieherInnen
Schlagwörter
Arbeitsbedingungen, Belastung, Digitalisierung, Erzieherin, Gesundheit, Gesundheitsförderung, Kindertagesbetreuung, Kindertagesstätte, Pädagogische Fachkraft, Personalmangel, Professionalisierung, Psychische Belastung, Qualitätssicherung, Resilienz, Stellungnahme,
| Bildungsbereich | Kindertageseinrichtungen / Tagespflege |
|---|---|
| Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Ständige Wissenschaftliche Kommission der Kultusministerkonferenz (SWK) |
| Erstellt am | 24.11.2025 |
| Sprache | Deutsch |
| Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
| Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
| Kostenpflichtig | nein |
| Gehört zu URL |
https://www.swk-bildung.org/pressemitteilungen/gesunde-fachkraefte-gute-bildung-swk-empfiehlt-staerkung-der-gesundheitsfoerderung-in-der-kita/ |
| Zuletzt geändert am | 25.11.2025 |