Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

IAB-Befragung: Was kommt nach der Schule?

h t t p s : / / i a b - f o r u m . d e / w a s - k o m m t - n a c h - d e r - s c h u l e - e i n - d r i t t e l - d e r - j u g e n d l i c h e n - e r w a e g t - m e h r e r e - b i l d u n g s w e g e /Externer Link

Die Entscheidung über den weiteren Bildungsweg nach Abschluss einer allgemeinbildenden Schule ist richtungsweisend für das künftige Bildungs- und Erwerbsleben junger Menschen. Neben dem Einstieg in eine betriebliche oder schulische Ausbildung kann auch ein weiterführender Schulbesuch, ein Studium oder andere Bildungswege folgen. Eine neue IAB-Befragung gibt Einblick in die Wünsche und Vorstellungen von Jugendlichen in der Schule zum Übergang ins Arbeitsleben. Die Studie zeigt, dass zwei Drittel der Jugendlichen recht genau wissen, welchen Bildungsweg sie nach dem Schulabschluss einschlagen wollen. Ein Drittel hält sich dagegen mehrere Optionen offen.

Fach, Sachgebiet
Schlagwörter

Ausbildung, Berufseintritt, Berufsorientierung, Studie, Studium, Übergang Schule - Beruf, Jugendliche, F, Fachkräftesicherung,

Bildungsbereich Berufsbildung
Ressourcenkategorie Statistische Angaben
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit Silke Anger, Hans Dietrich, Bernd Fitzenberger, et al.
Erstellt am 12.11.2025
Sprache Deutsch
Rechte CC-by-sa, Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Zugang ohne Anmeldung frei zugänglich
Kostenpflichtig nein
Gehört zu URL https://iab-forum.de/‌
Entnommen aus

Studie „BeYou – Berufswahl und Du“ 

Zuletzt geändert am 20.11.2025

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage