Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Das Tandem-Lesetraining. Methodentipps für den Grundschulunterricht.

h t t p s : / / w w w . s t i f t u n g l e s e n . d e / f i l e a d m i n / S c h u l p o r t a l / 0 6 _ L e h r m a t e r i a l / 0 1 _ M a t e r i a l i e n _ f u e r _ d e n _ U n t e r r i c h t / 8 1 _ M e t h o d e n t i p p s - T a n d e m - L e s e n / D A S _ T A N D E M _ L E S E T R A I N I N G . p d fExterner Link

Kinder entwickeln insbesondere dann Freude am Lesen, wenn sie in der Lage sind, Buchstaben und Wörter flüssig zu entschlüsseln. Vor der Lesefreude steht also die Leseflüssigkeit. Diese lässt sich im Unterricht sehr gut mit Lautleseverfahren trainieren. Besonders wirksam und zugleich einfach umsetzbar ist dabei das Tandem-Lesen. Das halblaute Mitlesen in kooperativen Lesesituationen ermöglicht es den Kindern, in einem geschützten Rahmen zu üben. So werden rasch eigene Fortschritte sichtbar, was sowohl schwächere als auch stärkere Leserinnen und Leser motiviert. In diesem Material erfahren Sie in aller Kürze, wie Sie das Tandem-Lesen in Ihrem Unterricht umsetzen und so bei Ihren Schülerinnen und Schülern die Freude am Lesen fördern können.

Fach, Sachgebiet
Schlagwörter

Lehrerhandbuch, Lesekompetenz, Lesen, Lesenlernen, Leseübung, Leseverstehen, Tandem-Methode,

Bildungsbereich Grundschule
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit mail@stiftunglesen.de
Erstellt am 11.11.2025
Sprache Deutsch
Rechte Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung
Zugang ohne Anmeldung frei zugänglich
Gehört zu URL https://‌www.stiftunglesen.de
Adresse der Bezugsquelle Stiftung Lesen, Römerwall 40 55131 Mainz, Tel. 06131/28890-0
Zuletzt geändert am 11.11.2025

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage