Vorausberechnung der Zahl der Schüler/-innen und Absolvierenden bis 2040
[ Vorausberechnung der Zahl der Schüler/-innen und Absolvierenden bis 2040Link defekt? Bitte melden! ]
Diese Veröffentlichung der Kultusministerkonferenz (November 2025) gibt einen Überblick über die voraussichtliche Entwicklung der Zahl der Schülerinnen und Schüler sowie der Absolvierenden der Schulen. Die Daten werden nach Bildungsbereichen und Schularten für Deutschland, den west- und ostdeutschen Flächländern und den Stadtstaaten sowie für die einzelnen Länder ausgewiesen. Bei den Schulabsolvierenden aus allgemeinbildenden Schulen werden die Daten nach Art des Abschlusses (Hauptschulabschluss, mittlerer Abschluss und Fach-/Hochschulreife) differenziert dargestellt. Die Dokumentation baut auf den Modellrechnungen der Länder zur Schüler/-innenentwicklung auf und wird beim Vorliegen neuer, stark abweichender Vorausberechnungen in den Ländern anlassbezogen aktualisiert. Die länderspezifischen Daten werden mit einer eigenen Umfrage von den für die Schulen zuständigen Ministerien der Länder eingeholt.
Dokument von: Ständige Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesrepublik Deutschland (KMK)
Fach, Sachgebiet
Schlagwörter
Ständige Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesrepublik Deutschland, Schülerzahl, Vorausberechnung, 2040,
| Bildungsbereich | Grundschule; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II |
|---|---|
| Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Sekretariat der Ständigen Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesrepublik Deutschland |
| Sprache | Deutsch |
| Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
| Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
| Kostenpflichtig | nein |
| Gehört zu URL |
https://www.kmk.org |
| Zuletzt geändert am | 11.11.2025 |