Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Wissensvermittlung zu Neuen Gentechniken (NGT) und Naturschutz: Materialien

h t t p s : / / f a c h s t e l l e - g e n t e c h n i k - u m w e l t . d e / m a t e r i a l i e n - z u r - w i s s e n s v e r m i t t l u n g /Externer Link

Die neuen Gentechnikverfahren sind ein vielschichtiges und kontrovers diskutiertes Thema. Es gab in den letzten Jahren viele technische Durchbrüche, die es ermöglichen, Organismen mit neuartigen Eigenschaften und für neue Anwendungen zu entwickeln. Das kann allerdings auch neue Risiken für Natur und Umwelt hervorbringen und Schutzziele gefährden. Ziel des Projekts "Wissensvermittlung zu Neuen Gentechniken (NGT) und Naturschutz" ist es, einen informierten öffentlichen Diskurs von Neuen Gentechniken und Synthetischer Biologie zu fördern. Der Schwerpunkt der Fachstelle Gentechnik und Umwelt (FGU) ist die Analyse potentieller Umweltwirkungen. Dafür bereitet die FGU wissenschaftliche Inhalte auf und stellt sie als Infomaterialien zur Verfügung. Ziel ist es, die interessierte Öffentlichkeit, politische Entscheidungsträger*innen und Multiplikator*innen in Medien und Lehre zu informieren und einen informierten Diskurs über Umweltauswirkungen von Neuen Gentechniken und Synthetischer Biologie zu fördern.

Fach, Sachgebiet
ELIXIER Systematik
Schlagwörter

Artenschutz, Biotechnologie, Gefährdung, Gentechnologie, Lernmaterial, Natur, Risiko, Umwelt, Umweltschutz, Wissenschaftskommunikation, Wissenstransfer, Wissensvermittlung,

Bildungsbereich Sekundarstufe II; Erwachsenenbildung
Ressourcenkategorie Lehr-Lernmittel/Aufgabensammlung
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit Fachstelle Gentechnik und Umwelt, Dr. Franziska Koller, info@fachstelle-gentechnik-umwelt.de
Sprache Deutsch
Rechte CC-by-nc-nd, Namensnennung, nicht kommerziell, keine Bearbeitung
Gehört zu URL https://fachstelle-gentechnik-umwelt.de/projektbeschreibungen/‌
Zuletzt geändert am 19.08.2025

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage