Kompetenzen für Klimaanpassungen. Die Rolle der beruflichen Bildung
[ Kompetenzen für Klimaanpassungen. Die Rolle der beruflichen BildungLink defekt? Bitte melden! ]
Der Bericht zeigt, wie die berufliche Bildung zur Umsetzung von Maßnahmen zur Klimawandelanpassung beitragen kann und wie relevante Kompetenzen im Berufsbildungssystem verankert werden können. Am Beispiel der Berufe Dachdecker*in, Umwelttechnologe*Umwelttechnologin für Wasserversorgung und für Abwasserbewirtschaftung und Landschaftsarchitekt*in wird analysiert, welche Klimaanpassungskompetenzen bereits vermittelt werden und welche zukünftig erforderlich sind. Abschließend gibt der Bericht Handlungsempfehlungen zur stärkeren Integration und Verankerung des Themas Klimaanpassung in der beruflichen Aus-, Weiter- und Fortbildung.
Fach, Sachgebiet
Schlagwörter
Abschlussbericht, Beruf, Berufsausbildung, Berufsbildung, Fortbildung, Handlungskompetenz, Klima, Klimaschutz, Klimawandel, Kompetenz, Umweltschutz, Weiterbildung, Klimaanpassung,
Bildungsbereich | Berufsbildung |
---|---|
Ressourcenkategorie | Artikel/Aufsatz/Bericht/Thesenpapier |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Friederike Rausch-Berhie, Natalia Benke, Johanna Telieps, Verena Schneider, Johannes Rupp, Esther Hoffmann |
Erstellt am | 01.04.2025 |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://www.umweltbundesamt.de/ |
Zuletzt geändert am | 12.05.2025 |