Bildungsstudien: Handyverbot an Schulen – ja oder nein: Was sagen die Studien? - beim Deutschen Schulportal
Revolution des Lernens oder Ablenkungsquelle Nummer eins – das Für und Wider von Smartphones im Schulalltag wird angesichts sinkender Leistungen kontrovers diskutiert. Neue Erkenntnisse zum Ablenkungspotential von Handys im Unterricht liefert die PISA-Studie. Das Deutsche Schulportal hat die wichtigsten Ergebnisse in Infografiken veranschaulicht.
Fach, Sachgebiet
Schlagwörter
Mediennutzung, PISA (Programme for International Student Assessment), Schulleistung, Smartphone, Unterricht, Verbot, Handy, Handynutzung,
| Bildungsbereich | Grundschule; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II | 
|---|---|
| Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Robert Bosch Stiftung | 
| Erstellt am | 12.04.2024 | 
| Sprache | Deutsch | 
| Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung | 
| Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich | 
| Kostenpflichtig | nein | 
| Gehört zu URL | 
              https://deutsches-schulportal.de | 
      
| Zuletzt geändert am | 15.04.2024 |