Frankfurt und der Nationalsozialismus. Eine Gedächtnisplattform
h t t p s : / / f r a n k f u r t - u n d - d e r - n s . d e / d e /![]()
[ Frankfurt und der Nationalsozialismus. Eine GedächtnisplattformLink defekt? Bitte melden! ]
Die Plattform möchte die Angebote von zahlreichen Frankfurter Museen, Archiven, Forscher*innen und zivilgesellschaftlichen Initiativen zur aktiven Auseinandersetzung mit der Zeit des Nationalsozialismus bündeln und Nutzer*innen einen zentralen Zugang zu seriösen Quellen anbieten. Gelistet und verlinkt sind Veranstaltungen, Initiativen und Institutionen, Bildungsangebote der Partner sowie die "Frankfurt History App".
Fach, Sachgebiet
-
Schule
sozialkundlich-philosophische Fächer
Geschichte
Epochen
Neuere Geschichte
Faschismus und Nationalsozialismus
-
Schule
sozialkundlich-philosophische Fächer
Geschichte
Landesgeschichte, Regionalgeschichte
Regionalgeschichte, Lokalgeschichte
-
Schule
sozialkundlich-philosophische Fächer
Geschichte
Museen, Gedenkstätten, historische Stätten
Schlagwörter
Frankfurt am Main, Außerschulischer Lernort, Bildungsangebot, Geschichtsunterricht, Lokalgeschichte, Nationalsozialismus, Überblick,
| Bildungsbereich | Grundschule; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II; Hochschule; Berufsbildung; Erwachsenenbildung; Sonderschule / Behindertenpädagogik; Sozialarbeit / Sozialpädagogik |
|---|---|
| Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Historisches Museum Frankfurt, Jüdisches Museum Frankfurt, Institut für Stadtgeschichte Frankfurt (E-Mail: info@frankfurt-und-der-ns.de) |
| Sprache | Deutsch; Englisch |
| Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
| Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
| Kostenpflichtig | nein |
| Zuletzt geändert am | 14.11.2023 |