Das Hubble Ultra Deep Field (HUDF) als Thema im Unterricht
[ Das Hubble Ultra Deep Field (HUDF) als Thema im Unterricht Link defekt? Bitte melden! ]
Das sogenannte „Hubble Ultra Deep Field“ (HUDF) enthält mehr als 10.000 Galaxien in verschiedenen Entfernungen und verschiedenen Altersstufen. Die Schüler*innen lernen die Anzahl der Galaxien im sichtbaren Universum, die Hubble-Konstante und das Alter des Universums zu bestimmen. Dabei arbeiten sie in Gruppen und präsentieren anschließend ihre Ergebnisse.
Fach, Sachgebiet
-
Schule
mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer
Astronomie
Kosmologie
-
Schule
mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer
Astronomie
Sterne und Sternsysteme
Galaxien
-
Schule
mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer
Physik
Astronomie
Astrophysik, Geophysik
Universum
Galaxie
ELIXIER Systematik
-
Schule
mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer
Astronomie
Kosmologie
-
Schule
mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer
Astronomie
Sterne und Sternsysteme
Galaxien
-
Schule
mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer
Physik
Astronomie
Astrophysik, Geophysik
Universum
Galaxie
Schlagwörter
Astronomie, Hubble-Effekt, Kosmologie, Physik, Physikunterricht, Rotverschiebung, Galaxienentwicklung,
| Bildungsbereich | Sekundarstufe I; Sekundarstufe II |
|---|---|
| Ressourcenkategorie | Lehr-Lernmittel/Aufgabensammlung |
| Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | ESERO Germany |
| Sprache | Deutsch |
| Rechte | CC-by-nc-nd, Namensnennung, nicht kommerziell, keine Bearbeitung |
| Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
| Kostenpflichtig | nein |
| Gehört zu URL |
https://esero.de |
| Zuletzt geändert am | 12.09.2023 |