Sicherheit auf der Baustelle
[ Sicherheit auf der Baustelle Link defekt? Bitte melden! ]
In dieser Unterrichtseinheit lernen die Schülerinnen und Schüler die wichtigsten Sicherheitsaspekte auf einer Baustelle am Beispiel des Gerüstbaus kennen. Dabei werden nicht nur allgemeingültige Sicherheitsvorkehrungen (zum Beispiel Warn- und Gefahrenschilder) auf einer Baustelle sowie die persönliche Schutzausrüstung einer Gerüstbauerin / eines Gerüstbauers behandelt, sondern auch sichere Verhaltens- und Arbeitsweisen im Gerüstbau thematisiert. In diesem Zusammenhang geht es unter anderem auch um den sicheren Umgang mit Gerüsten.
Fach, Sachgebiet
-
Berufliche Bildung
Berufliche Bildung allgemein
Arbeitssicherheit
-
Berufliche Bildung
Fächer der beruflichen Bildung
Bautechnik
-
Schule
praktische Fächer
Sachkunde, Sachunterricht
-
Schule
sozialkundlich-philosophische Fächer
Arbeitslehre, Berufswahl
Schlagwörter
Arbeitslehre, Arbeitssicherheit, Baustelle, Brandschutz, Gerüstbauer, Handwerk, Rettung, Schutzkleidung, Sicherheit, Verbot, Zeichen, Personenschutz, Gerüstbau,
| Bildungsbereich | Sekundarstufe I; Berufsbildung |
|---|---|
| Ressourcenkategorie | Lehr-Lernmittel/Aufgabensammlung |
| Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Edwina Engelmann; Eduversum GmbH; info(at)eduversum.de |
| Erstellt am | 19.07.2023 |
| Sprache | Deutsch |
| Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
| Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
| Kostenpflichtig | nein |
| Gehört zu URL |
https://www.handwerk-macht-schule.de |
| Zuletzt geändert am | 08.09.2023 |