Solarenergie: Energieversorgung für den Mond testen
[ Solarenergie: Energieversorgung für den Mond testenLink defekt? Bitte melden! ]
Eine möglich Lösung, um bei kommenden Aufenthalten und Forschungsmissionen auf dem Mond die Versorgung mit elektrischer Energie zu gewährleisten, ist die Solarenergie. Mithilfe dieses Arbeitsblattes lernen die Schüler*innen, wie die Strahlung der Sonne genutzt und nachhaltig und ressourcenschonend Energie gewonnen werden kann. Dazu führen sie im Team Experimente durch und berechnen mögliche Arten der Energiegewinnung.
Fach, Sachgebiet
-
Schule
mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer
Astronomie
Unser Sonnensystem
Erdmond
-
Schule
mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer
Physik
Astronomie
Weltraumfahrt
-
Schule
praktische Fächer
Werken, Technik
ELIXIER Systematik
-
Schule
mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer
Astronomie
Unser Sonnensystem
Erdmond
-
Schule
mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer
Physik
Astronomie
Weltraumfahrt
-
Schule
praktische Fächer
Werken, Technik
Schlagwörter
Astronomie, Astrophysik, Mond, Physik, Regenerative Energie, Sonnenenergie, Sonnenstrahlung,
| Bildungsbereich | Sekundarstufe I |
|---|---|
| Ressourcenkategorie | Lehr-Lernmittel/Aufgabensammlung |
| Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | info@esero.de |
| Erstellt am | 01.09.2023 |
| Sprache | Deutsch |
| Rechte | CC-by-nc-nd, Namensnennung, nicht kommerziell, keine Bearbeitung |
| Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
| Kostenpflichtig | nein |
| Gehört zu URL |
https://esero.de/materialien/arbeitsblaetter |
| Zuletzt geändert am | 04.09.2023 |