Unterrichtsimpulse und didaktisch-methodische Anregungen zur Mobilitäts- und Verkehrserziehung
h t t p s : / / e c h t - j e t z t . s c h u l e / f u e r - l e h r k r a e f t e /![]()
Die Ablenkung durch ein Smartphone im Straßenverkehr birgt großes Gefahrenpotenzial, da in diesem Moment nicht alle Sinne auf die Geschehnisse der Umgebung gerichtet sind. Dies gilt für alle Verkehrsteilnehmer*innen. Die Lehrmaterialien der Bundesarbeitsgemeinschaft "Mehr Sicherheit für Kinder e.V." unterstützen mit 11 Aufgaben, 3 Arbeitsblätten und einem Wissenscheck die schulische Sensibilisierung für Gefahrensituationen im Straßenverkehr.
Fach, Sachgebiet
- 
      Schule 
 Grundschule            
	 - 
      Schule 
 fachunabhängige Bildungsthemen 
 Verkehrserziehung            
	 - 
      Schule 
 praktische Fächer 
 Sachkunde, Sachunterricht            
	 
ELIXIER Systematik
- 
      Schule 
 Grundschule            
	 - 
      Schule 
 fachunabhängige Bildungsthemen 
 Verkehrserziehung            
	 - 
      Schule 
 praktische Fächer 
 Sachkunde, Sachunterricht            
	 
Schlagwörter
Grundschule, Kinderschutz, Smartphone, Straßenverkehr, Unterrichtsmaterial, Verkehr, Verkehrserziehung,
| Bildungsbereich | Grundschule; Sekundarstufe I | 
|---|---|
| Ressourcenkategorie | Lehr-Lernmittel/Aufgabensammlung | 
| Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Bundesarbeitsgemeinschaft (BAG) Mehr Sicherheit für Kinder e. V. | 
| Sprache | Deutsch | 
| Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung | 
| Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich | 
| Kostenpflichtig | nein | 
| Gehört zu URL | 
              https://echt-jetzt.schule | 
      
| Zuletzt geändert am | 05.05.2023 |