PoliMeR (Politische Medienbildung Regensburg)
[ PoliMeR (Politische Medienbildung Regensburg)Link defekt? Bitte melden! ]
Das Projekt PoliMeR (Politische Medienbildung Regensburg) fokussiert Medienbildung in Verbindung mit politischer Bildung und entwickelt hierfür Seminare im Grundschulbereich. Kern der Seminare sind Tandempartnerschaften zwischen bereits aktiven Lehrkräften und Lehramts-Studierenden, welche nicht nur umfassenden Input zu Themen wie u.a. Critical Data Literacy erhalten, sondern diese gleichzeitig im Rahmen selbst entworfener Unterrichtsprojekte erproben. Bewährte Materialien und Seminarmodule werden zudem anderen Schulen und Universitäten in einem Open Resources Format zur Verfügung gestellt.
Fach, Sachgebiet
- 
      Hochschule 
 Erziehungswissenschaften und Pädagogik 
 Schulpädagogik            
	 - 
      Schule 
 Schulwesen allgemein 
 Lehrerberuf 
 Lehrerbildung            
	 
Schlagwörter
Digitalisierung, Grundschule, Kompetenzentwicklung, Kritisches Denken, Lehramtsstudent, Lehramtsstudiengang, Lehrer, Lehrerausbildung, Lehrerbildung, Medienerziehung, Mediennutzung, Medienpädagogik, Politische Bildung, Politische Medienarbeit, Tandem-Methode, Projektmethode, Datenkompetenz, Datennutzung,
| Bildungsbereich | Grundschule; Hochschule | 
|---|---|
| Ressourcenkategorie | Projekt | 
| Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Universität Regensburg, Förderprojekt "L-DUR - Lehrkräftebildung Digital an der Universität Regensburg" | 
| Sprache | Deutsch | 
| Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung | 
| Gehört zu URL | 
              https://www.uni-regensburg.de/l-dur/startseite/index.html | 
      
| Zuletzt geändert am | 22.08.2022 |