Master Barrierefreie Kommunikation (Uni Hildesheim)
[ Master Barrierefreie Kommunikation (Uni Hildesheim)Link defekt? Bitte melden! ]
Im Fokus des Studiengangs steht das Übersetzen/Dolmetschen in Leichter Sprache. Außerdem werden fundierte Einblicke in relevante Forschungs- und Praxisfelder der Barrierefreien Kommunikation gegeben:
- Unterstützte Kommunikation und assistive Technologien
- kommunikative Inklusion von Personen mit Hörbehinderung
- Deutsche Gebärdensprache (DGS)
- Kommunikative Inklusion von Personen mit Sehbehinderung
- Verständlichkeit und Fachkommunikation
- fachexterne Kommunikation barrierefrei
- Online-Kommunikation barrierefrei
Fach, Sachgebiet
Schlagwörter
Barrierefreiheit, Deutsche Gebärdensprache, Dolmetschen, Fachsprache, Hörbehinderung, Inklusion, Kommunikation, Kommunikationshilfe, Master-Studiengang, Online-Kommunikation, Präsenzstudium, Sehbehinderung, Studiengang, Technologie, Teilzeitstudium, Übersetzung, Unterstützte Kommunikation, Verständlichkeit, Leichte Sprache, Assistive Technologie,
| Bildungsbereich | Sonderschule / Behindertenpädagogik | 
|---|---|
| Ressourcenkategorie | Kurs/Onlinekurs/Virtuelles Seminar/MOOC/Web-Seminar | 
| Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Institut für Übersetzungswissenschaft & Fachkommunikation Universität Hildesheim, masterbk@uni-hildesheim.de | 
| Sprache | Deutsch | 
| Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung | 
| Gehört zu URL | 
              https://www.uni-hildesheim.de/fb3/institute/institut-fuer-uebersetzungswiss-fachkommunikation/ | 
      
| Zuletzt geändert am | 12.03.2021 |