Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Die Folgen der Corona-Pandemie für die Bildungsgerechtigkeit. Podcast des Statistischen Bundesamtes mit dem Bildungsforscher Kai Maaz

h t t p s : / / w w w . d e s t a t i s . d e / E N / e u 2 0 2 0 / d i g i t a l - c o n f e r e n c e / e d u c a t i o n a l - e q u a l i t y / p o d c a s t - m a a z . h t m lExterner Link

Im Interview mit Prof. Dr. Kai Maaz geht es um die Frage wie sich die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Bildungsgerechtigkeit statistisch erfassen lassen, welcher neue Datenbedarf sich ergeben hat und welche Lektionen aus der Pandemie für die Zukunft gelernt werden können.

Fach, Sachgebiet
Schlagwörter

Auswirkung, Bedarf, Bildungschance, Bildungserfolg, Chancengleichheit, COVID-19, Daten, Datenerfassung, Digitalisierung, Gerechtigkeit, Interview, Messbarkeit, Pandemie, Podcast, Statistik, Ungleichheit, Bildungsgerechtigkeit, Corona-Virus, Datenlage,

Bildungsbereich Forschung / Wissenschaft
Ressourcenkategorie Podcast (Audio)
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit Statistisches Bundesamt
Sprache Deutsch; Englisch
Rechte Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung
Gehört zu URL https://www.destatis.de/EN/eu2020/digital-conference/‌_node.html
Zuletzt geändert am 21.11.2024

Thematischer Kontext

  1. Bildung in Zeiten von Corona

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage