Neu zugewanderte Kinder und Jugendliche lernen Deutsch (Schleswig-Holstein)
Die Ministerin für Inneres, ländliche Räume, Integration und Gleichstellung informiert über das deutsche Bildungssystem, Sprachförderangebote für schul- und berufsschulpflichtige Kinder und Jugendliche sowie die Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen. Die Informationen stehen auf verschiedenen Sprachen zur Verfügung.
Fach, Sachgebiet
-
Bildungswesen allgemein
Bildungssysteme
Deutschland
-
Schule
Sprachen und Literatur
Deutsch
Deutsch als Zweitsprache
Sprachliche Fertigkeiten
Schlagwörter
Schleswig-Holstein, Anerkennung, Asyl Suchender, Berufsabschluss, Berufsbildende Schule, Berufsschule, Bildungssystem, Deutsch als Zweitsprache, Deutschunterricht, Flüchtling, Integration, Migrant, Schule, Schulische Integration, Sprachförderung,
| Bildungsbereich | Grundschule; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II; Berufsbildung |
|---|---|
| Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Die Ministerin für Inneres, ländliche Räume, Integration und Gleichstellung Schleswig-Holstein |
| Sprache | Deutsch |
| Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
| Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
| Kostenpflichtig | nein |
| Gehört zu URL |
https://www.schleswig-holstein.de |
| Zuletzt geändert am | 22.08.2022 |