Bombenkrieg in Norddeutschland - Dossier vom NDR
[ Bombenkrieg in Norddeutschland - Dossier vom NDRLink defekt? Bitte melden! ]
Der Zweite Weltkrieg hat Millionen Menschen das Leben gekostet. Die meisten starben als Soldaten an der Front. In Deutschland blieb die Zivilbevölkerung zunächst von den Kämpfen verschont. Doch im März 1942 änderten die Alliierten ihre militärische Taktik. Jetzt flogen ihre Piloten auch schwere Luftangriffe gegen deutsche Großstädte - zum Auftakt gegen Lübeck. Tausende Männer, Frauen und Kinder starben im Bombenhagel, der gezielt über Innenstädten niederprasselte, und den folgenden Feuersbrünsten.
Fach, Sachgebiet
- 
      Schule 
 sozialkundlich-philosophische Fächer 
 Geschichte 
 Epochen 
 Neueste Geschichte seit 1900 
 Faschismus und Nationalsozialismus            
	 
Schlagwörter
| Bildungsbereich | Sekundarstufe I; Sekundarstufe II; Hochschule; Berufsbildung | 
|---|---|
| Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Norddeutscher Rundfunk; | 
| Erstellt am | 15.04.2020 | 
| Sprache | Deutsch | 
| Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung | 
| Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich | 
| Kostenpflichtig | nein | 
| Gehört zu URL | 
              https://www.ndr.de | 
      
| Zuletzt geändert am | 15.04.2020 |