Lehren und Lernen online - von wo aus denken?
[ Lehren und Lernen online - von wo aus denken?Link defekt? Bitte melden! ]
Der Autor des Beitrags Dr. Christoph Meier vom swiss competence centre for innovations in learning (scil) der Universität St. Gallen befasst sich mit den Vorüberlegungen bei der Entwicklung von Online-Lehr-Lernangeboten. Er empfiehlt von pädagogisch-didaktischen Überlegungen auszugehen und erst dann die geeigneten technischen Tools auszuwählen und einzusetzen. Er stellt dazu einen technisch und einen pädagogisch-didaktisch geprägten Orientierungsrahmen vor.
Fach, Sachgebiet
- 
      Weiterbildung und Erwachsenenbildung 
 Weiterbildung / Erwachsenenbildung allgemein 
 Didaktik / Lernen im Erwachsenenalter            
	 - 
      Weiterbildung und Erwachsenenbildung 
 Weiterbildungswege 
 Fernunterricht            
	 
Schlagwörter
Schweiz, Digitalisierung, E-Learning, Erwachsenenbildung, Konzeption, Lehre, Lernen, Unterrichtsgestaltung, Unterrichtsorganisation, Unterrichtsplanung, Weiterbildung,
| Bildungsbereich | Erwachsenenbildung | 
|---|---|
| Ressourcenkategorie | Anleitung/Manual | 
| Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Dr. Christoph Meier, Geschäftsführer scil, St. Jakobstrasse 21, CH-9000 St. Gallen, Tel.: +41 71 224 7595 | 
| Sprache | Deutsch | 
| Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung | 
| Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich | 
| Kostenpflichtig | nein | 
| Gehört zu URL | 
              https://www.scil.ch/category/beitraege/ | 
      
| Zuletzt geändert am | 25.10.2023 |