Was bedeutet Asylrecht in Deutschland? Definition, Geschichte und Gesetze einfach erklärt
h t t p s : / / w w w . f a c h a n w a l t . d e / m a g a z i n / a s y l r e c h t /
Der Artikel behandelt folgende Themen: 1. Was gehört alles zum Asylrecht? (Bedeutung und Definition, Geschichte des Asylrechts), 2. Ablauf des Asylverfahrens in Deutschland, 3. Mögliche Schutzformen als Flüchtling / Asylbewerber, 4. Familienzusammenführung, 5. Wann ist ein Fachanwalt für Migration einzuschalten?
Fach, Sachgebiet
-
Hochschule
Rechtswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Sozialwissenschaften
Rechtswissenschaften / Jura
Schlagwörter
Deutschland, Asyl Suchender, Asylrecht, Asylverfahren, Familienzusammenführung, Flüchtling, Geschichte (Histor), Rechtsanwalt, Rechtsberatung, Rechtsgrundlage, Schutz,
Bildungsbereich | kein spezifischer |
---|---|
Ressourcenkategorie | Artikel/Aufsatz/Bericht/Thesenpapier |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Einbock GmbH, info@fachanwalt.de |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Gehört zu URL |
https://www.fachanwalt.de/magazin/ |
Zuletzt geändert am | 25.07.2019 |