Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Übertrittsregelung in Thüringen

h t t p s : / / b i l d u n g . t h u e r i n g e n . d e / f i l e a d m i n / m i n i s t e r i u m / p u b l i k a t i o n e n / s c h u l l a u f b a h n e n _ i n _ t h u e r i n g e n . p d fExterner Link

Ein Kind der Klassenstufe 4 der Grundschule oder der Gemeinschaftsschule kann ab Klassenstufe 5 das Gymnasium besuchen, wenn es zum Schulhalbjahr in den Fächern Deutsch, Mathematik sowie Heimat- und Sachkunde jeweils mindestens mit der Note „gut“ bewertet wurde oder mit dem Halbjahreszeugnis eine Empfehlung der Klassenkonferenz für den Bildungsweg des Gymnasiums erhalten hat. Erfüllt es die geforderten Leistungsvoraussetzungen nicht oder wird die Empfehlung nicht gegeben, kann durch da Bestehen einer Aufnahmeprüfung in Form von Probeunterricht der Zugang zum Gymnasium ermöglicht werden.

Dokument von: Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur

Fach, Sachgebiet
Schlagwörter

Thüringen, Grundschule, Schulsystem, Sekundarstufe I, Übertritt, Übertrittsverfahren, Übertrittszeugnis,

Bildungsbereich Grundschule; Sekundarstufe I
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit Freistaat Thüringen, Thüringer Staatskanzlei;
Sprache Deutsch
Rechte Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung
Zugang ohne Anmeldung frei zugänglich
Kostenpflichtig nein
Gehört zu URL https://‌bildung.thueringen.de
Zuletzt geändert am 03.02.2025

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage