„Konzepte für das individualisierte Lernen“ - Das Programm „LiGa – Lernen im Ganztag“
Im Jahr 2015 haben die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) und die Stiftung Mercator das Programm „LiGa – Lernen im Ganztag“ gestartet. In den fünf Bundesländern Berlin, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein werden seitdem Konzepte für das individualisierte Lernen im Ganztag und die Rahmenbedingungen, unter denen insbesondere bildungsbenachteiligte Kinder gut lernen können, erarbeitet.
Fach, Sachgebiet
Schlagwörter
Benachteiligtenförderung, Benachteiligtes Kind, Deutsche Kinder- und Jugendstiftung, Ganztagsschule, Konzept, Lernen, Lernkonzept, Netzwerk, Programm, Bildungsbenachteiligung, Individualisiertes Lernen, Stiftung Mercator,
| Bildungsbereich | Grundschule; Sekundarstufe I | 
|---|---|
| Ressourcenkategorie | Artikel/Aufsatz/Bericht/Thesenpapier | 
| Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Schraml, Petra; bildung-plus-innovation@dipf.de | 
| Erstellt am | 23.11.2017 | 
| Sprache | Deutsch | 
| Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung | 
| Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich | 
| Kostenpflichtig | nein | 
| Gehört zu URL | 
              https://www.bildungsserver.de/innovationsportal/bildungplus.html | 
      
| Zuletzt geändert am | 24.11.2017 |