Auf dem Weg zur Industrie 4.0
[ Auf dem Weg zur Industrie 4.0Link defekt? Bitte melden! ]
Grundsätzliche Erläuterungen gibt der Artikel Auf dem Weg zur Industrie 4.0 im Personalmagazin 12/2015. Das Schlagwort Industrie 4.0 wird als vierte Entwicklungsstufe der Industrialisierung definiert, die mit Big Data auf die vorangegangenen Entwicklungsstufen Elektrifizierung, Massenfertigung und Softautomation folgt. Die Industrie-, Lebens- und Arbeitswelt 4.0 begründet sich durch das Internet der Dinge, in dem verbundene Geräte und Maschinen mittels inkorporierter Minicomputer Vorgänge und Abläufe steuern. Es ergeben sich Fragen zu Veränderungen von Produktions- und Arbeitsprozessen: welche Aufgaben werden von Maschinen übernommen, welche Tätigkeiten werden sich wie verändern, welche Beschäftigtengruppen werden profitieren oder mit Einbußen konfrontiert werden? Diesbezügliche Diskussionen verlaufen kontrovers.
Fach, Sachgebiet
- 
      Berufliche Bildung 
 Berufliche Bildung allgemein 
 Arbeitsmarkt            
	 - 
      Berufliche Bildung 
 Berufliche Bildung allgemein 
 Berufsausbildung            
	 - 
      Berufliche Bildung 
 Berufliche Bildung allgemein 
 Berufspädagogik, Didaktik 
 Mediendidaktik, E-Learning            
	 - 
      Berufliche Bildung 
 Fächer der beruflichen Bildung 
 Berufsbezogene informationstechnische Bildung            
	 
Schlagwörter
Deutschland, Künstliche Intelligenz, Arbeitswelt, Digitalisierung, Mensch-Maschine-System, Automatisierung, Technologische Entwicklung, Industrie, Personalentwicklung, Arbeit, Berufliche Autonomie, Qualifikationsanforderung, Organisationsentwicklung, Alltag, Auswirkun,
| Bildungsbereich | Berufsbildung | 
|---|---|
| Ressourcenkategorie | Artikel/Aufsatz/Bericht/Thesenpapier | 
| Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Becker, Manfred; Personalmagazin; redaktion@personalmagazin.de | 
| Erstellt am | 01.12.2015 | 
| Sprache | Deutsch | 
| Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung | 
| Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich | 
| Kostenpflichtig | nein | 
| Gehört zu URL | 
              https://www.haufe.de | 
      
| Technische Anforderungen | Adobe Acrobat Reader erforderlich (PDF-Datei) | 
| Zuletzt geändert am | 15.08.2017 |