Integration von geflüchteten Familien. Handlungsleitfaden für Elternbegleiterinnen und Elternbegleiter
Der vorliegende Handlungsleitfaden soll Informationen bereitstellen, wie Elternbegleiterinnen und Elternbegleiter, aber auch andere Fachkräfte der Eltern- und Familienbildung geflüchtete Familien noch besser unterstützen und begleiten können.
Themen sind: Aktuelle Entwicklung der Flüchtlingssituation in Deutschland; Gesetzliche Grundlagen zu Aufenthalt und Asyl; Integration in Deutschland; Handlungsmöglichkeiten von Elternbegleiterinnen und Elternbegleitern.
Dokument von: Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Fach, Sachgebiet
-
Elementarbildung
Pädagogik
Integrative Erziehung, Inklusion
-
Sozialarbeit / Sozialpädagogik
Arbeitsfelder der Sozialarbeit/Sozialpädagogik
Ausländer / Flüchtlinge / Migration
Schlagwörter
Deutschland, Asyl Suchender, Asylrecht, Ausbildung, Eltern, Familie, Flüchtling, Integration, Kind, Kindertagesbetreuung, Schule, Unterstützung, Vernetzung,
| Bildungsbereich | Kindertageseinrichtungen / Tagespflege; Sozialarbeit / Sozialpädagogik |
|---|---|
| Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Lena Correll, Karsten Kassner, Julia Lepperhoff; Kompetenzteam ''Frühe Bildung in der Familie'' an der Evangelischen Hochschule Berlin |
| Erstellt am | 01.05.2017 |
| Sprache | Deutsch |
| Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
| Gehört zu URL |
https://www.bmbfsfj.bund.de/ |
| Zuletzt geändert am | 15.10.2025 |