Akademisierung beruflicher und Verberuflichung akademischer Bildung - widersprüchliche Trends im Wandel nationaler Bildungssysteme
h t t p s : / / w w w . b w p a t . d e / a u s g a b e 2 3 / r a u n e r _ b w p a t 2 3 . p d f![]()
Zwei Trends stehen sich gegenüber: Einerseits der ´academic drift´ die Akademisierung der Bildung, andererseits die ´vocationalism in higher education´ die Verberuflichung der traditionellen akademisch-wissenschaftlichen Bildung. Der Aufsatz untersucht, ob es sich dabei um zwei relativ unabhängige, durch unterschiedliche Ursachen ausgelöste Strömungen oder um zwei Seiten eines Entwicklungstrends handelt. (PDF-Dokument, 21 Seiten, 2012)
Fach, Sachgebiet
- 
      Bildungswesen allgemein 
 Bildungssysteme 
 Andere Länder            
	 - 
      Berufliche Bildung 
 Berufliche Bildung allgemein 
 Berufsbildungspolitik, Berufsbildungsverwaltung            
	 - 
      Hochschule 
 _Hochschulwesen allgemein 
 Hochschulpolitik, -verwaltung            
	 - 
      _Bildung weltweit 
 Berufliche Bildung 
 Europäische Zusammenarbeit            
	 - 
      _Bildung weltweit 
 Hochschulbildung 
 Hochschulwesen allgemein            
	 
Schlagwörter
Akademisierung, Berufsbildung, Berufsbildungssystem, Anerkennung, Qualifikation, Bologna-Prozess, Studienanfänger, Quote, Lernfeld, Hochschulentwicklung,
| Bildungsbereich | Hochschule; Berufsbildung | 
|---|---|
| Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Rauner, Felix | 
| Erstellt am | |
| Sprache | Deutsch | 
| Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung | 
| Zuletzt geändert am | 06.06.2016 |