Baden-Württemberg: Inklusive Bildung in der Lehrkräftebildung
[ Baden-Württemberg: Inklusive Bildung in der LehrkräftebildungLink defekt? Bitte melden! ]
Bei der Reform der Lehrkräftebildung ab dem Wintersemester 2015/2016 wurden Inhalte zu Grundfragen der Inklusion im Studium für alle allgemeinbildenden Lehrämter (Bachelor- und Masterstudiengang) in den Bildungswissenschaften mit mindestens sechs ECTS-Punkten verankert. Dazu kommen zusätzliche Inklusions-Fragestellungen in den einzelnen Fachwissenschaften. Somit werden die künftigen Lehrkräfte bereits im Studium noch besser auf das Thema vorbereitet.
Dokument von: Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg
Fach, Sachgebiet
- 
      Schule 
 Schulwesen allgemein 
 Lehrerberuf 
 Lehrerbildung            
	 - 
      Schule 
 Schulwesen allgemein 
 Schulpolitik, Schulverwaltung            
	 
Schlagwörter
Baden-Württemberg, Ausbildung, Fortbildung, Inklusion, Lehrerbildung, Reform, Lehrkräftebildung,
| Bildungsbereich | Grundschule; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II; Sonderschule / Behindertenpädagogik | 
|---|---|
| Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Ministerium für Wissenschaft, Foschung und Kunst | 
| Erstellt am | |
| Sprache | Deutsch | 
| Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung | 
| Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich | 
| Kostenpflichtig | nein | 
| Gehört zu URL | 
              https://mwk.baden-wuerttemberg.de | 
      
| Zuletzt geändert am | 05.02.2024 |