Hochschulforum Digitalisierung
h t t p s : / / h o c h s c h u l f o r u m d i g i t a l i s i e r u n g . d e /
[ Hochschulforum DigitalisierungLink defekt? Bitte melden! ]
Das Hochschulforum Digitalisierung hat in einer ersten Projektphase (2014-2016) eine nationale Plattform etabliert, die den Austausch und die Vernetzung von Akteur(inn)en in der digitalen Hochschullehre bundesweit ermöglicht hat. Das Projekt wird vom Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft, der Hochschulrektorenkonferenz HRK und dem Centrum für Hochschulentwicklung CHE durchgeführt. Um diese Plattform weiter in die Breite zu tragen, baut das HFD in einer zweiten Projektphase ab 2017 ein deutschlandweites Netzwerk für die Hochschullehre auf, das dem fächer- und hochschulübergreifenden Erfahrungsaustausch und Kompetenzaufbau im Bereich des digitalen Lehrens und Lernens dient. Es bindet die Expertise von Vertreter(innen) landesweiter Initiativen und Fördernetzwerke ein und richtet sich in erster Linie an Hochschullehrende, Mitarbeiter(innen) von Unterstützungsstrukturen und Studierende, die von ihrer Hochschule für die Beteiligung im Netzwerk ausgewählt werden. In einer Online-Community, in jährlichen Netzwerktreffen und Summer Schools sowie in bedarfsorientierten Workshopangeboten haben die Netzwerkmitglieder die Möglichkeit, sich zielgerichtet weiterzubilden und Erfahrungen auszutauschen. Die derzeitige Förderphase reicht bis 2025.
Fach, Sachgebiet
-
Hochschule
_Hochschulwesen allgemein
Hochschullehre / Didaktik
Mediendidaktik, E-Learning, Virtuelle Lehre
Schlagwörter
Bildungsbereich | Hochschule |
---|---|
Ressourcenkategorie | Projekt |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | julius-david.friedrich@che.de; Hochschulforum Digitalisierung; oliver.janoschka@stifterverband.de |
Erstellt am | |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://www.stifterverband.org |
Zuletzt geändert am | 05.11.2021 |